Gesangverein Garitz gewinnt Wette gegen dm
Autor: Peter Rauch
Garitz, Donnerstag, 29. August 2013
Weit mehr als die geforderten 100 Sängerinnen und Sänger kamen zum Garitzer Drogeriemarkt. Bei einer Wette mit der Drogeriekette hat der Gesangverein einen Einkaufsgutschein über 400 Euro gewonnen. Der wird jetzt gespendet.
"Zuerst hatte ich schon etwas Bammel, dass da nur zehn Leute stehen und wir auf einem leeren Parkplatz singen" Georg Riedmann, Vorsitzender des Gesangvereins 1883 Garitz sieht man es förmlich an, dass er weit mehr als die geforderten 100 freiwillige Sänger aktivieren konnte um die Wette gegen die dm-Drogeriekette zu gewinnen.
Diese hatte anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens in all ihren rund 1400 Filialen Wetten mit den örtlichen Gesangvereinen abschließen lassen, dass diese weitere Mitstreiter zum Mitsingen aktivieren würden. Falls dies den einzelnen Vereinen gelingen würde, bekämen sie von der Drogeriekette einen Scheck, den sie allerdings an eine soziale oder wohltätige Organisation in der Region weiterreichen müssten. Für die Gesangvereine bliebe aber der große Werbeerfolg, so auch für die Garitzer, die weit mehr als die geforderten 100 Sänger aufboten.
Scheck über 400 Euro übergeben
So erhielten sie nach rund einstündiger Darbietung und mit Hilfe der zahlreichen "Mitsinger" von Filialleiterin Marion Seufert einen Scheck über 400 Euro den der Gesangverein Garitz an die "Heimlichen Engel" in Bad Kissingen weiterreichen wird.
Nachdem der gemischte Chor mit "Freude schöner Götterfunken" das einstündige Platzkonzert auf dem von der Feuerwehr teilweise gesperrten Parkplatz eröffnet hatte, ernannte Ehrenchorleiter Robert Bauch die Anwesenden kurzer Hand zum "Projektchor für eine Stunde". Dann begann er mit Unterstützung von Edmund Seller (Gitarre), dem Garitzer Chor und dem eben für diese eine Stunde gegründeten Projektchor ein umfangreiches Programm hinzulegen. kpr