Gesangsverein erhält höchste deutsche Ehrung für Amateurchöre
Autor: Marion Eckert
Stralsbach, Mittwoch, 13. Oktober 2021
Der Gesangsverein "Sängerlust" Stralsbach erhielt jüngst die Zelterplakete. Dies wurde nun auf der Jahreshauptversammlung des 100-Jährigen gebührend gewürdigt.
Auf eine 100-jährige Geschichte kann der Gesangsverein "Sängerlust" Stralsbach zurückblicken. Der große Höhepunkt des Jubiläums ist die Auszeichnung des Vereins mit der Zelter-Plakette, der höchsten deutschen Auszeichnung für Amateurchöre.
Der Bundespräsident verleiht sie alljährlich an Chöre, die seit mindestens 100 Jahren ununterbrochen musikalisch wirken und sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege der Chormusik und des deutschen Volksliedes und damit um die Förderung des kulturellen Lebens erworben haben. Zusammen mit der Zelter-Plakette wird eine vom Bundespräsidenten unterzeichnete Urkunde überreicht. Diese besondere Ehrung durften Vertreter des Gesangvereins am 18. September in Gersthofen, entgegennehmen. Sie wurde vom Staatsminister Bernd Sibler, dem Präsidenten des Bayerischen Musikrates, Marcel Huber, und dem FSB-Vizepräsidenten Günther Schubert überreicht. Dazu waren die 1.Vorsitzende Nicole Schlereth, der stellvertretende Vorsitzende Ewald Schmück und Schriftführerin Stefanie Grom eigens nach Gersthofen gereist. Begleitet wurde der Vorstand von dem Gruppenvorsitzenden der Sängergruppe Bad Kissingen und stellvertretenden Sängerkreisvorsitzenden, Siegfried Gottwald. "Darauf kann Stralsbach stolz sein", betonte Gottwald im Rahmen der Jahreshauptversammlung.
Bereicherung für das gesellschaftliche Leben
Herzlich gratulierte auch Bürgermeister Daniel Wehner dem Verein für diese Auszeichnung. 100 Jahre Gesangsverein Stralsbach seien ein Grund für Stolz und Freude. Solch ein Jubiläum sei nur zu erreichen, wenn über Generationen hinweg das Herz der Menschen für Musik und Gesang schlage und sie sich über Jahrzehnte im Verein engagieren. Der Gesangsverein sei eine Bereicherung für das gesellschaftliche Leben im Markt Burkardroth und Stralsbach. Der Bürgermeister hofft, dass der Gesangsverein der Gemeinde noch möglichst lange erhalten bleibe.
Verlesen wurden Glückwunschschreiben vom Vorsitzenden des Sängerkreises, Paul Kolb, und von Pfarrer Stephan Hartmann.
19 aktive Sänger, 28 fördernde Mitglieder, darunter sieben Ehrenmitglieder gehören zum Gesangsverein Stralsbach. Aufgrund der Corona-Pandemie haben seit 2020 keine Proben und Auftritte mehr stattfinden können. Chorleiterin Ganna Kravchenko freue sich schon auf einen Neustart, um Sängern und Zuhörern das Herz mit Gesang zu erfreuen. Diesem Wunsch schloss ich auch ihr Stellvertreter Stefan Baron an.
Ehrungen
Christiane Wegemer und Stefanie Grom wurden für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft und ihre Tätigkeiten im Vorstand vom Fränkischen Sängerbund mit der Ehrennadel in Bronze geehrt.
Für 10 jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Gabriele Hochrein, Klara Grom, Helene Müller und Anita Stanke. Seit 25 Jahren gehören Heinz Schmück und Waldemar Zellhan zum Verein. Sie sind fördernde Mitglieder. Seit 1956 ist Stefan Schlereth Vereinsmitglied, er ist Ehrenmitglied des Gesangsvereins. Mit allen Ehrungen des Fränkischen Sängerbundes wurde er im Laufe der 65 Jahre bedacht. Heuer galt es, ihm für die lange Mitgliedschaft Danke zu sagen.