Gemeinde Burkardroth plant weiter Generalsanierung der Mittelschule
Autor: Kathrin Kupka-Hahn
Burkardroth, Mittwoch, 02. Sept. 2015
In eineinhalb Wochen beginnt an der Mittelschule Burkardroth für mehr als 100 Jungen und Mädchen das neue Schuljahr. Allerdings werden sie dieses in einem Gebäude verbringen, das bereits seit einiger Zeit den Ansprüchen an eine moderne Bildungseinrichtung nicht mehr genügt und im Innern dringend modernisiert werden muss.
Schließlich wurde das Schulhaus vor mehr als 40 Jahren, in zwei Bauabschnitten 1968 und 1971, errichtet. Dementsprechend fehlen barrierefreie Wege, nicht nur um ins Gebäude zu gelangen, sondern auch, um sich darin fortzubewegen. Aufzüge sucht man vergebens.
Die sanitären Anlagen sind ebenso veraltet wie das elektrische Leitungsnetz. Zudem müssen Wand-, Boden- und Deckenbeläge erneuert und der Brandschutz des Gebäudes auf Vordermann gebracht werden.
Mehr als eine Million Euro wäre notwendig, um die Mittelschule entsprechend zu modernisieren.
Bereits vor zwei Jahren hatte der Gemeinderat beschlossen, die Schule zu sanieren. Passiert ist seither nichts. Warum, darüber lässt sich nur spekulieren. Ebenso, ob die Schule weiter Bestand haben wird.
Nun soll offenbar das Vorhaben vorangetrieben werden. Deshalb hat die Gemeinde einen Bauantrag zur Generalsanierung der Mittelschule erstellt. Details, was konkret geplant ist, wollte die Verwaltung trotz Nachfrage der Saale-Zeitung nicht nennen.