Gedenktafeln von Friedhof geklaut: Ermittler tappen im Dunkeln
Autor: Carmen Schmitt
Bad Kissingen, Dienstag, 03. April 2018
Nach dem Diebstahl von elf Gedenktafeln auf dem Kissinger Parkfriedhof hat die Polizei noch immer keine heiße Spur. Haben Kupfer-Diebe fette Beute gemacht?
"Wer macht denn sowas?" "Das gibt´s doch nicht!" Auf dem Friedhof hat es sich längst herumgesprochen, aber wer hat etwas mitbekommen? Auf der Suche nach dem oder den Unbekannten fehlt noch immer jede Spur: Die Polizei ermittelt in alle Richtungen. Vor einer Woche sind elf Gedenktafeln aus Kupfer im städtischen Parkfriedhof gestohlen worden. Der Schaden, den der oder die Täter durch die erbeuteten Tafeln angerichtet hat: 11 000 Euro, nach Schätzungen der Polizei. Der ideelle Schaden: unschätzbar.
Zwischen den bunten Blümchen klafft kahler Beton: Nur die grauen Fundamente sind auf der halbrunden Anlage inmitten des Friedhofs zurückgeblieben. Platzhalter als Hinterlassenschaft einer pietätlosen Diebesaktion: "Gewissenlos", nennt der Sprecher der Stadt, Thomas Hack, den Vorfall. Nie zuvor habe die Stadt etwas Vergleichbares erlebt. Gestohlene Kupferbleche, Regenrinnen oder Kabel, die Täter zu Geld machen, sind nicht ungewöhnlich. Ein Friedhof als Tatort - auch für die Polizei ungewöhnlich. "Das ist ein Einzelfall hier bei uns. Etwas Ähnliches ist in unserem Dienstbereich nicht bekannt", sagt Stefan Haschke, Chef der Kissinger Polizei.