Für Sicht auch im Dunkel
Autor: Stefan Geiger
Oerlenbach, Mittwoch, 24. Oktober 2012
Die vier Feuerwehren der Kommune Oerlenbach bekommen eine Wärmebildkamera. Für den Kauf hat sich der Gemeinderat jetzt ausgesprochen.
Für die vier Feuerwehren der Gemeinde Oerlenbach wird die Kommune eine Wärmebildkamera anschaffen. Ziel ist es, die Suche nach vermissten Personen zu verbessern und versteckte Glutnester zu entdecken.
Ein solches Gerät würde zwischen 7000 und 8000 Euro kosten, wie in der Gemeinderatssitzung deutlich wurde. Der Kauf könnte in diesem Jahr noch mit einem Zuschuss in Höhe von 2700 Euro unterstützt werden.
Die Kamera wird in Oerlenbach stationiert. Außerdem erhalten die Mitglieder der weiteren Feuerwehren eine Einweisung zur Bedienung des Geräts. Um den Erwerb der Wärmebildkamera wird sich die Verwaltung kümmern.
Bürgermeister Siegfried Erhard (CSU) informierte in der Sitzung zudem über Ersatzbeschaffungen für die vier Feuerwehren. Diese hat die Kommune mit den einzelnen Kommandanten vorab abgestimmt. Benötigt werden unter anderem Schutzhosen und -jacken sowie Teile für den Atemschutz und auch Tafeln zum Planen der Einsätze. Insgesamt handelt es sich um eine mehrseitige Liste. Insgesamt werden für die Ersatzbeschaffungen 12 700 Euro fällig - gemäß des günstigsten Angebots der Firma Mahr (Würzburg). Der Gemeinderat sprach sich einstimmig für den Kauf aus.