Testosteron-Check, Hunde-Shows, Weltrekordversuch: Fünf Tipps für die Gesundheitstage in Bad Kissingen
Autor: Charlotte Wittnebel-Schmitz
Bad Kissingen, Dienstag, 27. Sept. 2022
Am Wochenende finden zum 25. Mal die Bad Kissinger Gesundheitstage statt. Wir haben uns das Programm angesehen und aus der Fülle der Angebote fünf Highlights ausgewählt.
Wie kann man schwierige Lebensphasen oder Veränderungsprozesse ohne anhaltende psychische Beeinträchtigung überstehen? Corona, Krieg, Energiekrise: In einer Zeit, in der eine Krise auf die nächste folgt, ist das Thema "Resilienz" besonders wichtig. Mit "Stress, lass nach!" könnte man das Motto der diesjährigen Veranstaltung auch übersetzen. Die Besucher erhalten am 1. und 2. Oktober vielfältige Anregungen, wie sie sich weniger unter Druck fühlen können. Der Besuch der Messe ist kostenlos. Sie bietet eine Fülle an Workshops und Vorträgen.Wir haben fünf Angebote herausgegriffen.
1. Kostenloser Testosteron-Check am Sonntag
Auch Männer kommen in die Wechseljahre. Der Testosteronspiegel im Blut nimmt meist ab dem 40. Lebensjahr ab. Besonders wenn Männer unter Schlaflosigkeit, Antriebslosigkeit oder depressiven Verstimmungen leiden, könne es ratsam sein, einen Testosteron-Check durchzuführen. Das empfiehlt der Verein "Deutsche Gesellschaft für Mann und Gesundheit". Der Verein bietet Männern an, am Sonntag zwischen 10 und 14.30 Uhr kostenlos ihren Testosteronspiegel bestimmen zu lassen und sich über die Bedeutung des Hormons zu informieren. Normalerweise müsse ein Testosterontest in Arztpraxen in der Regel vom Patienten privat bezahlt werden, heißt es vom Verein.
2. Beziehung zwischen Mensch und Tier
Tiere tragen zum Wohlbefinden bei, das weiß jeder Tierbesitzer. Für sie gibt es eine Sprechstunde zur Tiergesundheit, Infos zu hochwertiger Tiernahrung und GPS-Tracker für Tiere, informiert der Veranstalter. Die Besucher können auch Hütehunde-Shows sehen und die relativ junge Sportart aus den USA "Rally Obedience" kennenlernen. Der Reitverein bietet in der Oberen Saline unter anderem Ponyreiten für Kinder an. Am Sonntag informieren Aussteller auch über die Arbeitsweise von Assistenzhunden sowie über tierbegleitende Therapien.
3. Weltrekordversuch mit rein elektrischen Fahrzeugen
Einen Weltrekordversuch startet die Initiative "lade&weile" am Sonntag an der Straße "Im Lindes" am Wertstoffhof. Versucht wird, den längsten elektrischen Korso der Welt aufzustellen, heißt es von den Organisatoren. Die Aufstellung für den Korso beginnt um 12.30 Uhr, Abfahrt ist um 14 Uhr. Erlaubt seien E-Autos, E-Bikes, Pedelecs, E-Scooter, Segways und das Kissinger Bähnle. Anschließend spricht Hans-Josef Fell, früheres Bundestagsmitglied der Grünen, im Bayerischen Hof zum Thema "E-Mobilität als Beitrag für die Gesundheit und unser Klima".