Druckartikel: Frühschoppen mit Städtepartnern

Frühschoppen mit Städtepartnern


Autor: Carmen Schmitt

Bad Kissingen, Sonntag, 26. Juli 2015

Beim internationalen Frühshoppen begrüßte die Stadt Bad Kissingen Vertreter ihrer Partnerstädte aus Frankreich, Italien und Österreich.
Sebastien Lecornu, Bürgermeister von Vernon (Frankreich), Michael Guibout, Leiter der Delegation aus Vernon und Anton Schick, Bürgermeister Bad Kissingen, sorgten dafür, dass alte Freundschaften über Landesgrenzen hinaus gepflegt werden - beim internationalen Frühschoppen vor dem Rathaus. Foto: Carmen Schmitt


Es ist mehr als eine Städtpartnerschaft. "Freundschaft", sagte Michael Guibout, der Leiter der Delegation aus Vernon, Frankreich. Bürgermeister Anton Schick (DBK) widersprach ihm nicht. Im Gegenteil: "Wir freuen uns, dass Sie jedes Jahr zu uns kommen." Beim internationalen Frühschoppen am Sonntagvormittag feierte die Stadt ihre Verbindung zu Vernon (Frankreich), Massa (Italien) und Eisenstadt (Österreich).

Wie in jedem Jahr, organisiert Bad Kissingen für

ihre treuen Gäste einen Empfang, den traditionell die Delegation aus Frankreich ausrichtet. Während des Festwochenendes bieten die Franzosen, Italiener und Österreicher besondere Spezialitäten aus ihrer Heimat an: Likör, Käse, Wurst und Wein - Feinschmecker kommen auf ihre Kosten. Fein geschmückt sind die Buden, in denen die Mitbringsel präsentiert werden. Hinter der Theke: Experten des guten Geschmacks. Um deren Unterkunft an diesem Wochenende kümmern sich Gastfamilien, die Michael Guibout besonders hervorhob.

Klassiker in bunter Tracht

Freunde findet man in den Familien, bei denen sie während des Rakoczy-Festes untergebracht sind, sagte er. Immer wieder erfahren die Delegationen große Gastfreundschaft. Sie sind gern in Bad Kissingen. Und die bot an diesem Vormittag einen besonderen Auftritt, der die Gäste begeisterte. Die "Amsel Polka", der Walzer "Böhmische Wind" die Stücke der Abordnung des Jugendmusikkorps unter der Leitung von Bernd Hammer kamen gut an. Stilecht in bunter Tracht, gaben sie echte Klassiker vor dem Rathaus zum Besten. Schon nach dem ersten Takt zückten die Gäste ihre Smartphones und Kameras, um ihre Eindrücke festzuhalten.

Vor der Erlöserkirche kamen gute Freunde und alte Bekannte zusammen. Neue Bande wurden geknüpft und alte gepflegt. Der internationale Frühschoppen des Rakoczy-Festes sorgt dafür, dass Freundschaften über Landesgrenzen hinaus bestehen.