Druckartikel: Fränkische Farben für Rannunger Zunftbaum

Fränkische Farben für Rannunger Zunftbaum


Autor: Heike Beudert

Rannungen, Dienstag, 30. April 2013

Rot-weiß sind nicht nur die fränkischen Farben, sondern auch die der Gemeinde Rannungen. Der neue Zunftbaum wurde deshalb weiß-rot gestrichen und mit dem fränkischen Rechen versehen. Am frühen Dienstagabend wurde er erstmals auf dem neuen Dorfplatz aufgestellt.
Mit Muskelkraft wurde der Zunftbaum aufgerichtet. Foto: Heike Beudert



Eine Gruppe engagierter Männer, die Bergdiamanten, wollten mit der Anschaffung die alte Maibaumtradition im Dorf retten. Diese drohte einzuschlafen. Das wollte man verhindern, so Werner Herbig. Jetzt gibt es einen über Jahre hinweg wieder verwendbaren Stamm. Nur noch die Spitze muss jährlich ausgetauscht werden. Neu sind auch die Zunftzeichen, erklären Heiko Erhard und Werner Herbig.

19 Zünfte sind vertreten - alle im Dorf ansässigen Handwerker, aber auch vereinzelt auswärtige haben sich an der Aktion beteiligt. Die Zunftzeichen wurden von den Handwerksfirmen finanziert und sind aufwendig aus Metall gearbeitet.

Leider spielte das Wetter bei der Maibaumaufstellung nicht mit. Das Feiern ließen sich die Rannunger dennoch nicht nehmen. Denn die Veranstaltung diente auch einer guten Sache. Mit dem Erlös soll der örtliche Kindergarten unterstützt werden. Die Kleinsten waren deshalb auch vertreten und boten eine Darbietung um den neuen Baum.
Im nächsten Jahr soll die Maibaumaufstellung dann wieder einer der ortsansässigen Vereine übernehmen.