Druckartikel: Firma Romeis weiht neue Produktionsstätte ein

Firma Romeis weiht neue Produktionsstätte ein


Autor: Sigismund von Dobschütz

Zahlbach, Sonntag, 22. Juni 2014

Der Samstag war ein ganz besonderer Tag in der 15-jährigen Firmengeschichte der Zimmerei ZHZ Romeis in Zahlbach: Mit Familie, Freunden und Nachbarn feierte Inhaber Alexander Romeis (42) die Einweihung seiner neuen Abbundhalle im Gewerbegebiet Am Endweg. Den Segen sprach Pfarrvikar Tobias Fuchs.
Firmeninhaber Alexander Romeis (42, von rechts) mit Ehefrau Monika und den Töchtern Megan, Jacqueline und Vivian sowie dem Auszubildenden Robin Kneier und den beiden Zimmerermeistern Peter Seidl und Rainer Winter (links) vor der neuen Abbundhalle. Foto: S. v. Dobschütz


Wo sonst die Späne fliegen, war die 540 Quadratmeter große, im Stahlskelettbau errichtete Werkshalle zu diesem feierlichen Anlass blitzblank gewienert, die Werkbänke beiseite geräumt und der neue Hallenkran weggeschoben. Zufrieden und glücklich zeigte sich der Firmenchef seinen zahlreichen Gästen, die sich den hausgebackenen Kuchen schmecken ließen.

"Hier bin ich endlich mein eigener Herr." Denn seit 2006 hatten der Zimmerermeister und seine (heute) vier Mitarbeiter in einer nur angemieteten Halle in Wollbach arbeiten müssen. "In unserer neuen Halle haben wir jetzt mehr Freiraum und die Fertigungsabläufe können besser aufeinander abgestimmt werden".
Ein Jahr lang haben die fünf Handwerker - neben ihrer normalen Arbeit - auf dem 4000 Quadratmeter großen Grundstück, auf dem jetzt auch der Fuhrpark ausreichend Platz hat, die acht Meter hohe Halle mit Werkstatt, Lager- und Sozialräumen in Eigenleistung errichtet. Lange Wege zwischen der Firmenzentrale, die im 2005 gebauten Wohnhaus von Ehefrau Monika geleitet wird, und der neuen Produktionsstätte gibt es nicht mehr. Romeis: "Sie steht ja gleich hinter unserem Garten." Das spart Zeit. Denn die Auftragslage entwickelt sich immer besser.
Start des Unternehmens war im April 1999 in Eltingshausen, gleich nachdem Alexander Romeis seine Meisterprüfung gemacht hatte. Einen Monat später übernahm er die dortige Zimmerei Walter. Im nächsten Jahr stellte er seinen ersten Auszubildenden ein. Auch seinem jetzigen Azubi Robin Kneier bringt er das Zimmerei-Handwerk bei. Unterstützt wird er von drei erfahrenen Mitarbeitern, zwei davon Meister. Rainer Winter arbeitet schon seit zwölf Jahren mit Romeis zusammen.
Schwerpunkt des Handwerksbetriebs, der seit 2006 in Zahlbach den Firmensitz hat und im Großraum Franken und südlichen Hessen seine Aufträge abwickelt, sind noch immer die klassischen Gewerke der Zimmerei, Holzbau und Dachdeckerei.
Doch auch auf anderen Fachgebieten hat sich ZHZ Romeis bewährt: Bereits vor zehn Jahren begann er mit der Herstellung von Fertighäusern und errichtete in Eltingshausen sein erstes Haus in Holzrahmenbauweise. "Die Zimmerei ist seine Leidenschaft", weiß Ehefrau Monika. Alexander Romeis nickt: "Die habe ich von meinem Großvater geerbt."