Druckartikel: Feuerwehr verhindert Umweltschäden

Feuerwehr verhindert Umweltschäden


Autor: Peter Rauch

Bad Kissingen, Mittwoch, 09. März 2016

Zu einem Öleinsatz ist die Freiwillige Feuerwehr Garitz am Mittwoch ausgerückt.
Zu einem Öleinsatz ist die Freiwillige Feuerwehr Garitz am Mittwoch ausgerückt.  Foto: Peter Rauch


Ein Tropfen Öl verunreinigt 10 000 Liter Trinkwasser. Selbst kleinste Mengen Öl können riesige Schäden anrichten, wenn sie ins Trinkwasser geraten. So war es nicht verwunderlich, dass am Mittwochvormittag zwei Frauen über Notruf die Feuerwehr informierten, dass Öl ausgelaufen sein.
Was war passiert: Eine junge Zweiradfahrerin war in der Kirchbergstraße im Stadtteil Garitz mit ihrem motorisierten Roller ohne Fremdverschulden gestürzt.

Während sie unverletzt blieb, tropfte aus ihrem Gefährt, das auf den Gehweg geschoben wurde, eine kleinere Menge Getriebeöl und hinterließ auf der feuchten Straße eine deutlich sichtbare Spur. Noch mehr auslaufendes Öl wurde mit Hilfe einer Plastikschüssel aufgefangen, die Anwohner zur Verfügung stellten. Die integrierte Rettungsleitstelle in Schweinfurt, bei der der abgesetzte Notruf auflief, alarmierte die Feuerwehr Garitz, die mit zwei Fahrzeugen und einer kompletten Löschgruppe zum "Öleinsatz" im Stadtteil ausrückte. Nach wenigen Minuten waren Straße und Gehweg mit Ölbindemitteln gereinigt und die Feuerwehr konnte wieder abziehen.
Inzwischen waren auch Mitarbeiter des städtischen Servicebetriebes und der Polizei vor Ort, um sich ein Bild von der Verschmutzung zu machen.