Faschingsnarren reden Klartext
Autor: Gabriele Sell
Gefäll, Dienstag, 17. Februar 2015
Zum 39. Mal wurde Altweiberfasching in Gefäll gefeiert.
Die Fosenocht ist für die Gefäller der Altweiberfasching, der heuer zum 39. Mal ausgiebig im Sportheim gefeiert wurde. Über die Politik schwafeln, alles durch den Kakao ziehen und über jeden lästern, das alles ist in der Bütt überhaupt kein Problem. Und das taten die Gefäller Faschingsnorrn denn auch so richtig ausgiebig.
Lisa Kriener, Jessica Schäfer und Katharina Grom gehörten der damaligen Tanzgruppe "Die wilden Hilden" an.
Durch Schwangerschaftsausfälle bedingt hatte sich die Tanzgruppe vor fünf Jahren aufgelöst. So begannen die Mädels, sich mit Sketchen in das bunte Faschingstreiben einzubringen. Bereits im August/September beginnen die 25-Jährigen mit den Vorbereitungen für die Aufführungen. Aus den verschiedenen Vorschlägen wird das Beste herausgezogen und dann ausgearbeitet.
In diesem Jahre waren die Mädels schwer gefragt. So rückten die früheren wilden Hilden am Abend gleich viermal, anstatt sonst zweimal, mit verschiedenen Darbietungen ins Rampenlicht des Faschingstreibens. Daniel Albert ist einer der Akteure, der ebenfalls seit fünf Jahren für ein unterhaltsames Faschingsprogramm sorgt. "Jösses na, ich sag halt, was ich denk", äußert sich der 24-Jährige - und sein trockener Humor sorgte am Abend für viel Gelächter. Seine Faschingspartnerin ist Melanie Rüttiger, mit der Albert seit der Übernahme der Faschings-Auftritte von den "Älteren" jedes Jahr Sketche einübt. Heuer haben die beiden erst im Januar begonnen - "es wird jedes Jahr später". Dennoch haben die Auftritte super geklappt. So manches, wie beispielsweise die "Urlauber", werde erst während der Aufführung frei interpretiert.