Druckartikel: Es wird immer schwerer, die Mitglieder zu halten

Es wird immer schwerer, die Mitglieder zu halten


Autor: Klaus Werner

Bad Kissingen, Sonntag, 14. April 2013

Eine gute Wintersaison mit vier Skikurs-Wochenenden am Feuerberg, Badminton mit einem sehr gut besetzten Ranglisten-Turnier für Schüler und Jugendliche sowie ein reger Zuspruch beim montäglichen Eisstockschießen - das waren die sportlichen Höhepunkte des Skiclubs Bad Kissingen im Jahre 2012. Als weniger schön bezeichnet Vorsitzender Christian Draga in der Jahreshauptversammlung den Rückgang der Mitgliederzahlen: Das Minus von 40 Personen auf 368 Mitgliedern macht dem Vorstand Sorgen.
Vorsitzender Christian Draga (l.) ehrte Werner Grundmann, Sabine Häfner und Stefan Köllmer. Foto: Klaus Werner


Einen Grund dafür sieht Draga darin, dass die Teilnehmer an den Ski- und Eislaufkursen für ein Jahr Mitglied werden, danach aber wieder ausscheiden. "Es wäre schön, wenn diese Mitglieder uns langfristig erhalten bleiben. Gerade unserem Jugendbereich würde das guttun." Am Jahresbeitrag könne es nicht liegen, meinte der Vorsitzende und ergänzte: "Es fällt uns schwer, Nachwuchs im Verein aufzubauen."
Die Abteilungsberichte eröffnete Thomas Rutkowski für den Bereich Ski-Alpin. Nach der schlechten Saison 2011/12 konnten heuer vier Wochenend-Skikurse am Feuerberg mit knapp 150 Teilnehmern stattfinden. Dazu kam eine Ski-Freizeit am Stubaier Gletscher. Paul Munack (Abteilung Ski-Nordisch) beklagte die wenigen Loipen in der Umgebung der Stadt. Im Sommer hält man sich mit Mountainbike-Touren und Nordic-Walking fit. An den Eislaufkursen nahmen in zwei Gruppen 35 Kindern teil, so Christian Draga.

Die neue Sommerstock-Bahn an der Lindesmühle werde im besser bespielbar, so Abteilungsleiter Josef Lemberger: "Der Abrieb macht sich positiv bemerkbar." Zur Nachwuchsförderung wurden leichtere Kinder-Eisstöcke angeschafft. Der Winterbetrieb sei durch sehr guten Zuspruch anderer Vereine und Betriebe in der Eishalle gekennzeichnet, sodass manchmal das Material knapp wurde. "Gästebetreuung steht da im Mittelpunkt", meinte Lemberger.

Die Badminton-Abteilung leidet unter dem Nachwuchs-Mangel, so Harald Hein. Zwar seien 70 Mitglieder registriert, davon aber nur neun Jugendliche. Deshalb konnte für die Saison 2012/13 keine Jugendmannschaft gemeldet werden. Dagegen war die 1. Mannschaft, die in der Bezirksklasse B-Ost spielt, mit dem erreichten 2. Platz sehr zufrieden. Erfolgreich war der SC als Ausrichter des 3. Bezirks-/Kreisranglistenturniers für Kinder und Jugendliche: Unter den160 Teilnehmern war der Kissinger Thomas Schmitt, der in der Klasse U17 den 3. Platz belegte. Positives gab es auch von der Trainerausbildung zu berichten: Jürgen und Michael Tenschert absolvierten erfolgreich die Ausbildung. Zukunftsorientiert sind auch die Teilnahme am Ferienprogramm 2013 und die Kooperation "Schulen - Vereine", die Badminton im Rahmen von Ganztagesklassen in den Schulen anbieten möchte.

"Ein zufriedenstellendes Jahr" bilanzierte Kassier Ekkehard Simon. Die Mitglieder genehmigten 12.500 Euro für die Anschaffung einer Skiaufstiegshilfe für Kinder, die in den nächsten Jahren für den Feuerberg angeschafft werden soll.

Ehrungen Mehrere langjährige Mitglieder wurden in der Versammlung ausgezeichnet
60 Jahre: Hans Erhard sen. und Harry Dees
50 Jahre: Sabine Häfner
40 Jahre: Dr. Helmut Fischer, Joachim Grundmann, Werner Grundmann, Jochen Köllmer, Stefan Köllmer
25 Jahre: Claudia Schachenmayer, Sylvia Schachenmayer, Toni Schachenmayer, Mathias Behr, Hans Krischke, Stefan Lotter, Klaus Martin, Rolf Junggeburt