Erweiterung bei der Firma Hegler nicht ausgeschlossen
Autor: Stefan Geiger
Oerlenbach, Donnerstag, 22. November 2012
Ihren Standort in Frankreich betreibt die Firma Hegler seit 30 Jahren. Gefertigt werden dort Elektroinstallations- und Rohrsysteme.
"Es war vor 30 Jahren eine richtige, wichtige und vor allem zukunftsweisende Entscheidung, neben dem Hauptwerk in Oerlenbach und einer Zweigstelle in Ochtrup eine Produktionsstätte außerhalb Deutschlands - in Frankreich - zu schaffen", sagt Geschäftsführer Ralph P. Hegler. Mit dem Ziel, den westeuropäischen Markt zu versorgen. Am Standort Craon, 300 Kilometer westlich von Paris, fand jetzt die Jubiläumsfeier statt.
Am 17. Juni 1982 war Hegler France Sarl mit den neuen Werkshallen eingeweiht worden. Damals hatten der Oberbürgermeister von Craon sowie Abgeordnete der französischen Regierung, ein Abgesandter des französischen Wirtschaftsministeriums, Verantwortliche für Industrieansiedelungen im Departement Ma-yenne und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ihre Freude über die Niederlassung bekundet.
Auf einer Fläche von vier Hektar produzierte Hegler France Sarl Dränage-Systeme für Landwirtschaft und Tiefbau. In den Folgejahren erweiterte sich der Standort kontinuierlich und verfügt heute über 17 Hektar, von denen derzeit 60 Prozent zur Fertigstellung von Rohrsystemen aus Kunststoff genutzt werden. Erweiterungsoptionen für die Zukunft sind gesichert.
Heute werden in Craon Elektroinstallationssysteme für Gebäudetechnik in Hoch- und Industriebau sowie Rohr- und Schachtsysteme für drucklose Tiefbau- und Ingenieurbauanwendungen gefertigt. Dazu zählen Rohrsysteme für Abwasserkanäle und Niederschlagswasser, Sickerrohre für Straßen-, Ingenieur-, Gleis- und Tunnelbau, Kabelschutzrohrsysteme für erdverlegte Kabel und Erdwärmetauschersysteme für kontrollierte Wohnraumbelüftung.
Die Produktion der Well- und Verbundrohre erfolgt auf eigens entwickelten Hochleistungsanlagen, die am Hauptsitz der Hegler-Firmengruppe in Oerlenbach entwickelt und gebaut werden. Mit der Extrusionstechnik hat sich Hegler France Sarl zu einem führenden Anbieter dieser Rohrsysteme für den französischen Markt sowie für Teile der Benelux-Staaten, Spanien und Portugal entwickelt.
Vor 30 Jahren war die Firma Hegler der erste, nicht konzerngebundene Well- und Verbundrohrhersteller, der einen Standort außerhalb Deutschlands schuf. Dieser Schritt prägte wesentlich die weitere Entwicklung und die heutige Marktposition. "Diesen erfolgreichen Weg gilt es auch in Zukunft mit weiteren Auslandsstandorten konsequent fortzuführen", ergänzt Hegler. Im Landkreis Bad Kissingen ist die Firma einer der größten Arbeitgeber.
In diesem Sommer feierte Hegler France Sarl den 30. Firmen-Geburtstag. Der geschäftsführende Gesellschafter Ralph P. Hegler und der Direktor des Standortes Craon, Eric Léger, zeichneten Mitarbeiter für 25-jährige und längere Betriebstreue aus.