Erfolgreiches Jahr liegt hinter dem Ortsverband
Autor: Björn Hein
Steinach an der Saale, Donnerstag, 28. Januar 2016
Der CSU-Ortsverband Bad Bocklet blickte bei der Jahreshauptversammlung auf ein positives Jahr zurück. Wie die stellvertretende Vorsitzende Marion Albert mitteilte, besteht der Ortsverband derzeit aus 47 Mitgliedern.
Im Markt habe man viele Maßnahmen angehen können. So war die Henneberg-Sporthalle in Steinach saniert worden, die Südlink-Trasse durch den Kurpark konnte verhindert werden.
Gästerekord
An der Aschacher Kreuzung war ein Kreisverkehr beschlossen worden, er 2016 umgesetzt wird. Rund 100 Flüchtlinge wurden in Bad Bocklet aufgenommen.
Die Baumaßnahme von L & S in Großenbrach bezeichnete Albert als große Chance, sollen in den nächsten Jahren hier doch 200 Arbeitsplätze entstehen. Ebenso konnte ein neuer Gästerekord erreicht werden. Die Verschuldung im Markt wurde weiter abgebaut, es lockten zahlreiche Veranstaltungen die Besucher nach Bad Bocklet.
Auch im gesellschaftlichen Bereich hatte der CSU-Ortsverband einige Veranstaltungen abgehalten. Das Sommerfest war "ein schönes Miteinander und alle haben mitangepackt", freute sich die stellvertretende Vorsitzende. Es gab ein Ferienprogramm, eine Sommer-Radltour mit insgesamt 40 Teilnehmern und die Besichtigung des Rehazentrums in Bad Bocklet sowie ein Grillabend am Heiligenhof in Bad Kissingen.
Die Ehrungen übernahm Landtagsabgeordneter Sandro Kirchner gemeinsam mit Karin Renner. Außerdem gab er in einem Vortrag Einblick in seine Arbeit. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung wurde außerdem die aktuelle politische Situation, besonders im Flüchtlingsbereich, diskutiert.