Druckartikel: Energie-Genossenschaft verlängert Frist

Energie-Genossenschaft verlängert Frist


Autor: Sigismund von Dobschütz

Nüdlingen, Donnerstag, 20. März 2014

Bis nächsten Mittwoch, 26. März, bietet der Vorstand der Nüdlinger Energie-Genossenschaft allen Mitgliedern und Einwohnern aus Nüdlingen und Haard noch Gelegenheit, sich am Bau und Betrieb der beiden geplanten Windräder mit einer Mindesteinlage von 2000 Euro zu beteiligen.
Schon in diesem Jahr sollen bei Nüdlingen zwei Windräder gebaut werden. Symbolfoto: Paul Ziegler


Ziel der Genossenschaft ist es, die Marktgemeinde künftig mit Strom aus regenerativen Energiequellen selbstständig zu versorgen.
Schon in zwei Monaten soll mit dem Bau der beiden Windräder begonnen werden, berichtet Burkard Schramm (52), Vorsitzender der 2011 gegründeten Energie-Genossenschaft. Im Februar hatte es noch eine letzte Versammlung zur Vorbereitung des Windkraftprojektes gegeben.

Das Interesse der Öffentlichkeit war so groß, dass die Mitgliederzahl von 320 auf 385 sprunghaft gestiegen ist.

Es war knapp

Danach blieb dem Vorstand nur noch drei Wochen Zeit, die Anzahlung von 1,7 Millionen Euro an den Windrad-Hersteller zu leisten. Auch die Bürgschaft über die Restsumme des 8,4 Millionen Euro teuren Vorhabens konnte inzwischen vorgelegt werden. Schramm freut sich: "Das war sportlich, hat aber funktioniert." Alle Verträge mit dem Hersteller waren "in einem mehrwöchigen Verhandlungsmarathon" bereits im Februar unterschrieben worden.
Dass der finanzielle Eigenanteil durch Einwohner aus Nüdlingen und Haard in so kurzer Zeit bereitgestellt wurde, zeige das Interesse an diesem Projekt, erklärt Schramm. Eigentlich hatte man im Genossenschaftsvorstand schon den Schlussstrich ziehen wollen. Aber: "Es soll ein Bürgerprojekt sein. Wir wollen niemanden ausschließen." Deshalb entschloss sich der Vorstand dann doch zu einer letzten Verlängerung der Zeichnungsfrist. Nach dem 26. März geht dann wirklich nichts mehr.

Im Büro der Firma

Wer sich noch beteiligen will, sollte mindestens 2000 Euro einzahlen. Nach oben gibt es keine Grenzen. Etliche Anteilseigner haben weit mehr Kapital bereitgestellt. "Der Durchschnitt liegt zwischen 10 000 und 20 000 Euro", hat Schramm ausgerechnet.
Zeichnungen für den Windpark sind noch bis Mitwoch, 26. März, im Büro der Firma "Schramm Solar" in der Haard straße 71 in Nüdlingen täglich von 18 bis 19.30 Uhr möglich.