Eintrag ins Ehrenbuch
Autor: Stefan Geiger
Oerlenbach, Mittwoch, 17. Juli 2013
Im vergangenen Jahr haben die Retzbachwallfahrer ein Ehrenbuch angelegt. Aktueller Anlass war am 12. Oktober der Besuch von Bischof Friedhelm Hofmann in Oerlenbach. Jetzt bot das Pfarrfest den würdigen Rahmen, dass sich auch Pfarrer Balthasar Amberg und Ehrenwallfahrtsführer Wilhelm Karch in dem "Goldenen Buch" verewigten.
"Sie haben seit vielen, vielen Jahren unsere Wallfahrt unterstützt", sagte stellvertretender Wallfahrtsführer Otmar Lutz zu Pfarrer Balthasar Amberg, der in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag feierte und zum 1. August in den Ruhestand treten wird. "Seit 1985 haben Sie den Fußpilgern um 2.30 Uhr - mitten in der Nacht - den Segen erteilt und waren oft bei Einzug in Retzbach und abendlicher Liturgie mit Bußakt, Lichterprozession und Eucharistiefeier dabei", listete Lutz auf.
Selbstverständlich sei es gewesen, dass der Geistliche die Fußwallfahrer am Sonntagabend am Ortseingang abgeholt und zur Kirche geleitet habe. "Sie waren immer offen für unsere Anliegen. Wir werden Sie auch künftig in unser Singen und Beten auf dem Zweitagesweg einschließen", sagte Lutz.
Damals strenge Auflagen
Mehr als 50 mal pilgerte Wilhelm Karch, der vor kurzem seinen 85. Geburtstag feierte, nach Retzbach mit. "Als nach Ende des Zweiten Weltkriegs die Retzbachwallfahrt neu belebt wurde, warst Du als 17-jähriger, gerade aus Kriegseinsatz und Gefangenschaft zurückgekehrt, im September 1945 das erste Mal dabei. In Retzbach gab es wegen Flüchtlingen und Ausgebombter keine Quartiere. Ein kleiner Saal mit Stroh diente als Nachtlager. Du fandest Nachtruhe auf dem Begleitfahrzeug", erzählte Otmar Lutz von damals. Überhaupt sei der Wiederbeginn nicht einfach gewesen; denn die Amerikaner als Besatzungsmacht ließen die Wallfahrt nur unter strengsten Auflagen zu.
Ab 1958 habe Wilhelm Karch ununterbrochen bis heute an der Wallfahrt teilgenommen und bald wichtige Dienste übernommen. "Ab 1967 warst Du stellvertretender Wallfahrtsführer, ab 1987 übernahmst Du die Leitung für die folgenden 23 Jahre. Auch heute dürfen auf Dich bauen. In allen Fragen stehst Du mit Rat und Tat zur Seite und kümmerst Dich verantwortlich um die Übernachtungen", würdigte Lutz die Dienste des 2009 ernannten Ehrenwallfahrtsführers.