Einstimmung auf Rakoczy
Autor: Redaktion.
Bad Kissingen, Freitag, 25. Juli 2014
Burkhard Ascherl gibt ein Konzert als Rossini.
Bad Kissingen — Auch in diesem Jahr weilt der italienische Opernkomponist Gioacchino Rossini wieder einige Tage in Bad Kissingen, wo er mit einem fulminanten Orgelkonzert die zahlreichen Zuhörer in der Herz-Jesu-Stadtpfarrkirche auf das Rakoczy-Fest einstimmte.
Schon vor Beginn des Konzerts erhielt Burkhard Ascherl herzlichen Beifall, als er im gut wärmenden Kostüm des von ihm verkörperten Meisters im Altarraum erschien, um sein Publikum mit launigen Worten zu
begrüßen.
Majestätisch erhaben kam die "Festmusik" aus den "Meistersingern" von Richard Wagner daher, heiter und gelöst die Ouvertüren aus Wolfgang Amadeus Mozarts Opern "Die Hochzeit des Figaro" und "Die Zauberflöte". Erstaunlich wie mühelos die schnellen Streicherpassagen sowohl im Manual wie im Pedal gelangen. Erstaunlich auch wie elegant und charmant sich nach der Restaurierung der Schuke-Orgel Übergänge der verschiedenen Registergruppen realisieren lassen. Bei Giacomo Puccinis berühmter Arie "Nessun dorma" aus dessen letzter Oper "Turandot" steigerte sich der Klang der Orgel in zwei großen Wellen zum mächtigen Fortissimo. Höhepunkte des Abends waren sicherlich die Rossini-Ouvertüren zu "Wilhelm Tell" und "Der Barbier von Sevilla", die Ascherl mit einer angemessenen Mischung aus Ernst und ausgelassener Spielfreude darbot. red