Einkaufen bei Feuershow
Autor: Peter Rauch
Bad Kissingen, Sonntag, 18. Mai 2014
Die "Fränkische Shopping-Night" lockte viele Passanten und Kunden in die Innenstadt. In den Geschäften und in der Fußgängerzone war viel geboten.
"Ein voller Erfolg" war die erstmals in Bad Kissingen durchgeführte "Fränkische Shopping-Night", das sagten jedenfalls etliche der beteiligten Einzelhändler von Pro Bad Kissingen. So konnte Ralf Ludewig feststellen dass schon in den frühen Abendstunden viel Publikum durch die Fußgängerzone strömte.
"Wir sind alle gut gerüstet, und fast alle beteiligten Geschäfte bieten ihren Kunden kostenlose Angebote wie Erdbeer- oder Maibowle, Fingerfood oder kostenlose Cocktails an", so Ludewig weiter. Gerade die Adressen solcher "kostenloser Cocktailbars" wurden innerhalb der Fußgängerzone ausgetauscht und "gehandelt" wie früher nur Schwarzmarktware - dennoch wurde viel geguckt und natürlich auch eingekauft. So auch bei Jochen Heimansberg, dessen Modegeschäft zwar etwas außerhalb der Fußgängerzone liegt, der aber dennoch auch nach 18 Uhr erstaunte Kunden im Laden hatte, die sich über die verlängerten Öffnungszeiten begeistert zeigten. "Ein Versuch ist es allemal wert", sagte Heimansberg, der gleichzeitig bedauerte, dass nicht alle Mitglieder von Pro Bad Kissingen an der Aktion teilnahmen: "Ein bisschen Solidarität sollte schon sein, damit sich die Anstrengungen, die die Werbegemeinschaft unternommen hat, sich auch lohnt."
Ein rotes Band
Und getan hat die Werbegemeinschaft für diese lange Shoppingnacht wirklich viel. Nicht nur, dass die beteiligten Geschäfte durch ein rotes Band miteinander verknüpft waren und sich durch Farbilluminationen von anderen Geschäften hervorhoben, es wurde neben kulinarischen Genüssen auch einiges fürs Auge geboten. So eine Feuer-Show mit Funkensprung, kostenlose Stadtführungen, Musik und Tanz, kostenloses Parken am Freitagabend in den beiden Parkhäusern und zum Abschluss ein Feuerwerk im Rosengarten.
"Eikäff und genieß", das war es auch, was an dieser langen Einkaufsnacht viele in die Stadt zog, so auch Sonja und Georg Schmitt aus Garitz. "Wir fanden die Idee ganz toll und haben richtig in Ruhe mal gemeinsam eingekauft". Etwas stiller dagegen ein anderer Besucher der "Shopping-Night", der lieber ungenannt sein möchte. Für ihn war der Abend ideal, um die zu eng gewordenen Sakkos durch Neuware zu ersetzen. "Bislang hatte ich als Stadtrat kaum Gelegenheit für längere Einkaufstouren, jetzt am Abend habe ich Zeit und kann zudem noch meine gesammelten Gutscheine einlösen."