Eine Verkehrszählung als erster Schritt
Autor: Thomas Mäuser
Bad Kissingen, Donnerstag, 07. Mai 2015
Wie berichtet, hat sich die CSU Gedanken über die zukünftige Verkehrsführung in der Kernstadt gemacht und eine Beratung im Bauausschuss beantragt. Am Mittwoch sprach sich der Bauausschuss dafür aus, zur Vorbereitung weiterer Maßnahmen erst einmal eine Verkehrszählung durchführen zu lassen.
Im Wesentlichen ging es bei dem CSU-Konzept um den Umbau des Parkplatzes Tattersall zum zentralen Verkehrsknoten für Linien- und Reisebusse , wobei in diesem Fall das alte Feuerwehrhaus fallen müsste. Außerdem soll der Schülerverkehr vom Berliner Platz weg zum Kasernengelände und zum Parkplatz Tattersall verlegt werden. Den Berliner Platz kann sich die CSU als begrüntes Entree für die Stadt mit einem grünen Band zur Fußgängerzone vorstellen.
In diesem Fall müsste die Hemmerichstraße wieder für den Zweirichtungsverkehr freigegeben werden.
Die Frage des Toilettenhäuschens
Laut CSU-Fraktionssprecher Michael Heppes herrscht in Bad Kissingen Stillstand, wobei Heppes als Beispiel den Berliner Platz nannte. Er forderte konzeptionelle Sicherheit und kam erneut auf das Toilettenhäuschen für den Busplatz zu sprechen. Vor dessen Bau müsse feststehen, wo der zentrale Busparkplatz künftig liegt.
Um gleich beim Berliner Platz zu bleiben: Stadtplaner Wolfgang Russ zitierte eine Stellungnahme der Polizei, die ebenso wie die der Busunternehmer den Ein- und Ausstieg der Schüler am Berliner Platz befürwortet. Die Schüler würden auf dem Weg zum Bus überschüssige Energien abbauen, die Störung des Verkehrs zum Schulschluss gegen 13 Uhr sei hinnehmbar und würde sich bei Verlagerung der Schulbus-Haltestellen ebenfalls nur verlagern. Außerdem sei der Bau einer neuen Schulbushaltestelle in der ehemaligen Kaserne mit rund 530 000 Euro veranschlagt.
Würden Berliner Platz und Münchener Straße zur Grünfläche umgewandelt, wäre die Post nicht mehr anfahrbar. Außerdem wären auch hier die Baukosten mit veranschlagten 1,5 Millionen Euro sehr hoch.
Um die Hemmerichstraße für den Zweirichtungsverkehr freigeben zu können, wäre laut Russ zumindest ein Umbau der Kreuzung Max-/Hemmerichstraße erforderlich, bereits jetzt ein Unfallschwerpunkt. Außerdem würde die Maxstraße mit zusätzlichem Verkehr belastet.
Eine Verlagerung des Busbahnhofs vom Berliner Platz zum Parkplatz Tattersall sei grundsätzlich denkbar. Entscheidend wäre aus Sicht der Stadtplanung aber eine gemeinsame Verlagerung der Überland- und der Stadtbushaltestellen, um das direkte Umsteigen zu ermöglichen. Außerdem erinnerte Russ an die Planungsstudie, die im Bereich Parkplatz Tattersall Flächen für Wohnen und Einzelhandel vorsieht.
Letztendlich einigte sich der Bauausschuss einstimmig darauf, zur Vorbereitung weiterer Maßnahmen erst einmal eine Verkehrszählung in Auftrag zu geben. Diese wird rund 25 000 Euro kosten und soll noch heuer stattfinden.