Eine "Stadt der Heilung"
Autor: Redaktion
Bad Kissingen, Freitag, 29. April 2022
Den Yoga-Gruß dürfte man im Juni häufiger in der Kurstadt hören. Dann findet das Rise-Festival im Luitpoldpark statt. Welche Highlights auf die Gäste warten.
Für das Rise-Festival in Bad Kissingen versprechen die Veranstalter Manuela und Marco Hohner ein "völlig neues Festival-Konzept", wobei sich Musik und Yoga im Luitpoldpark treffen sollen. Doch was genau erwartet die Besucherinnen und Besucher vom 9. bis 12. Juni? Welche bekannten Bands kommen in die Kurstadt, und was hat es mit dem Namen der Veranstaltung überhaupt auf sich? Die Hohners haben verraten.
Sie kündigen ein völlig neues Festival-Konzept an. Worauf genau dürfen die Menschen sich in Bad Kissingen freuen?
Manuela Hohner: Es wird einfach der perfekte Mix aus Mitmachen, Entspannung und Entertainment. Tagsüber gibt es von frühmorgens bis etwa 18 Uhr Workshops zu Yoga, Kreativem oder Ayurveda, aber auch kleine Kochkurse, mit denen wir die Besucher zu einer gesunden und nachhaltigen Lebensweise inspirieren wollen. Über die Tage verteilt spielen dazu Nachwuchsmusiker aus der Region, abends finden Konzerte mit deutschlandweit bekannten Bands statt.
Das Ganze nennen Sie RISE-Festival. Wofür steht dieser Name?
Marco Hohner: ,Rise‘ (aus dem Englischen, Anm. d. Red.) bedeutet ,sich erheben, aufsteigen‘. Das hat unsere Kernidee widergespiegelt. Wir wollen als Einzelpersonen wachsen und anderen Menschen Anregungen dafür geben, wie man sich auf sich besinnen und Kraft aus dem Inneren ziehen kann.Manuela Hohner: Wenn sich der Einzelne auch um sich kümmert und deshalb glücklicher und zufriedener leben kann, tut das der Gesellschaft gut.