Eine gesungene Rhöner Reise
Autor: Werner Vogel
Bad Kissingen, Mittwoch, 01. Februar 2017
Hans Lickel singt und erzählt von "seiner" Rhön - mit wettergebräuntem Gesicht, eisgrauem Bart und rauer Stimme der typische Wanderführer.
Die Kappe ist sein Markenzeichen. Tausende Kilometer hat er sie schon durch die Rhön getragen. Tausende Wanderer haben sich ihm anvertraut, sind der Schirmmütze die über dem Rucksack schwebt, gefolgt, haben Landschaft und Geschichte der Rhön durch Hans Lickel kennen- und lieben gelernt. Er war nun beim Erzählcafé im Mehrgenerationenhaus zu Gast.
So, ziemlich genau so, stellt man sich einen Wanderführer vor. Wettergebräuntes Gesicht, eisgrauer Bart, sympathisch raue Stimme und Kenntnisse über die Rhön, wie nur wenige sonst. Eine gute Idee also von Iris Hönig vom "MehrGenerationenhaus" und Ute Reinisch vom "GenerationenNetz", dem Rhönklub-Wanderführer und "Botschafter des Hochrhöner", wie er sich selbst schmunzelnd bezeichnet, Gelegenheit zu geben, von sich und der Rhön zu erzählen - wie er sie sieht und ja, auch zu singen, wie er das beim Singkreis des Rhönklub schon viele Jahre macht.