Eine besondere Ehre für einen treuen Genossen
Autor: Ewald Kiesel
Haard, Sonntag, 18. Mai 2014
Ein halbes Jahrhundert schon ist Horst Günter der SPD treu. In der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Nüdlingen wurden seine Treue und sein Engagement mit der Verleihung der Willy-Brandt-Medaille gewürdigt.EhrungEhrung Die eigene berufliche Erfahrung und der Wunsch Politik mitzugestalten haben Horst Günter vor 50 Jahren zur SPD gebracht. Seine Verdienste werden nicht nur in Nüdlingen geschätzt.
Eu-Abgeordnete Kerstin Westphal ehrte Horst Günter mit und würdigte seine Verdienste in der Kommunalpolitik. Die Urkunde ist vom SPD-Landesvorsitzenden Florian Pronold und SPD-Bundesvorsitzenden Sigmar Gabriel unterzeichnet.
Horst Günter dankte für die hohe Auszeichnung und erinnerte an die Arbeitsbedingungen als er seine Lehre begann und danach 1964 der SPD beitrat. Zu dieser Zeit habe es noch die Sechstagewoche und den Zehn-Stundenarbeitstag gegeben.
Gegen diese Arbeitsbedingungen habe die Gewerkschaft gemeinsam mit der SPD für ein humaneres Arbeitsrecht gekämpft. "Das wollte ich mit meiner Mitgliedschaft unterstützen", erinnert sich Günter zurück. So sei er im Jahre 1964 in die SPD eingetreten."Der ehemalige SPD-Landtagsabgeordnete Werner Hollwich (Schweinfurt) hat mich aufgenommen", so Günter. Seit dieser Zeit habe sich durch das Betriebsverfassungsgesetz und Arbeitsrecht viel geändert. Das habe man gegen den härtesten Widerstand der Arbeitgeber durchgesetzt. Politisch habe ihn auch besonders die Friedenspolitik von Willy Brandt beeindruckt.
Führungsmannschaft steht
Doch im Gasthaus "Bärenburg" in Haard gab es auch die Pflichtpunkte einer Jahreshauptversammlung abzuarbeiten. Im Mittelpunkt stand die Neuwahl der Vorstandschaft; es gab geringe Veränderungen. Vorsitzender ist weiterhin Volker Schäfer, seine Stellvertreterin Karen Pohle. Kassenverwalter ist Manfred Hein, Schriftführer Antje Dörr. Beisitzer sind Albrecht Hofmann, Gaby Voll und Ewald Kiesel.
Revisoren sind Rudolf Hofmann und Klaus Weber. Ewald Kiesel vertritt den Ortsverein bei der Arbeitsgemeinschaft 60 plus, Delegierte beim Unterbezirksparteitag ist Karen Pohle, ihr Stellvertreter Volker Schäfer.
Zwei Jahre im Rückblick
Vorsitzender Schäfer gab einen Rückblick der letzten zwei Jahre, berichtete von fünf Vorstandssitzungen und zwei Wahlveranstaltungen. Er beleuchtete die Wahlen zum Landtag, Bundestag und zur Kommunalwahl von der er mehr erwartet hatte. Er meinte aber, dass die Mitgliederbefragung vor der Bundestagswahl ein großer Erfolg für die SPD gewesen sei.
Kassenverwalterin Gaby Voll erläuterte den Kassenbestand und Revisor Rudolf Hofmann bestätigte eine geordnete Kassenführung der Entlastung erteilt wurde.
Eu-Abgeordnete Kerstin Westphal berichtete in der Versammlung aus dem Europaparlament und informierte über ihre Arbeit.