Eine Auszeit zur Weihnachtszeit
Autor: Marion Eckert
Langenleiten, Dienstag, 25. Oktober 2016
Das Quintett aus Langenleiten spielte eine CD ein. Zu hören ist heimatliche Stubenmusik ebenso wie bodenständige Blasmusik.
Fünf Rhöner, zehn Instrumente und eine gemeinsame Leidenschaft: Das ist die "Auszeit Musi". Zuhause sind Sonja und Erwin Söder, Miriam Voll, Kilian Söder und Florian Söder in Langenleiten. "Hier sind wir fest verwurzelt in Tradition, heimischer Kultur, Brauchtum und Blasmusik. Und doch auch offen für Neues", sagen sie über sich selbst.
Über die Blaskapelle, die Feuerbergmusikanten, haben sie sich kennengelernt, sie hatten Lust auf etwas
Gemeinsames, und so spielen sie nun seit 2013 als die "Auszeit Musi" zusammen. Rechtzeitig zur Weihnachtszeit haben sie nun ihre erste CD veröffentlicht: "Auszeit Musi...auf Weihnochte zu".
Den Alltag entschleunigen
"Die Weihnachtszeit hat in unserem Musikantenjahr einen ganz speziellen Platz und so haben wir mit viel Herzblut die Stücke auf dieser CD ausgesucht, jedes hat uns besonders berührt, uns eine Geschichte
erzählt." 14 heimelige Stücke sind es geworden. Es sind zum einen besinnliche Stubenmusik mit Hackbrett, Gitarre, Kontrabass und Steirischer Harmonika und zum anderen wunderschöne Bläserweisen mit Flügelhorn, Tenorhorn, Bariton und Tuba. "An jedem Stück hängt einfach unser Herz", so die Musikanten. "Wir hoffen, dass es uns unseren Liedern und Weisen gelingt, den Alltag ein wenig zu entschleunigen."Die Gesangsstücke "Verdräumt und Verschloffe", "Der Wald ist verwaeht" oder "Der Winter schaut eine" stehen für die Heimatverbundenheit der Truppe und wurden im Rhöner Dialekt aufgenommen.
Produziert wurde die CD in einem Tonstudio im Allgäu. "Ein ganzes Jahr Arbeit steckt in dieser Scheibe, es war anstrengend und zeitintensiv, und über Fasching und Ostern Weihnachtslieder zu proben, ist uns auch nicht immer leicht gefallen. Aber wir hatten viel Spaß dabei", sind sich die bodenständigen Musiker einig.
Vielseitige Besetzung
"Auszeit Musi", der Name der Gruppe steht für die Auszeit, die sie sich nehmen, wenn sei gemeinsam um den Tisch sitzen, den Stress des Alltags vergessen und die Noten zum Klingen bringen. Sie machen handgemachte Volksmusik und können durch ihre vielseitige Besetzung beides, Blas- und Stubenmusik.
Diese Vielfalt in Verbindung mit Gesang und Mundart so weit wie möglich auszuschöpfen, bleibt ihre große Leidenschaft."Am liebsten spielen wir da, wo es gemütlich ist, unter netten Leuten, auf Kleinkunstbühnen, bei Musikantentreffen oder im Wirtshaus. Etwas Besonders bleiben aber immer die festlichen Anlässe wie Kirchenkonzerte, Adventssingen und Weihnachtskonzerte.
Erhältlich ist die CD auf dem Weihnachtsmarkt in Langenleiten am 19. und 20. November in der Scheune in der Lindenstraße 70, anschließend auf dem Weihnachtsmarkt am Kloster Kreuzberg vom 25. bis 27. November, in der Bäckerei Metz in Langenleiten und bei der Firma Fruchsaft Söder in Sandberg. Die CD kann auch unter Tel.: 09701/ 8241 oder online unter www.auszeit-musi.de bestellt werden.