Druckartikel: Ein Parkplatz für die Pendler

Ein Parkplatz für die Pendler


Autor: Stefan Geiger

Eltingshausen, Montag, 25. Februar 2013

An der Auffahrt zur A 71 entsteht ein Pendlerplatz. 146 Fahrzeuge sollen dort Platz haben. Neben diesem Thema ging es bei der Bürgerversammlung auch um die Hegler-Halle.
Foto: Stefan Geiger


Die geplante Umgehungsstraße (wir berichteten) war das beherrschende Thema in der

Bürgerversammlung von Eltingshausen. Aber es gab auch noch andere Fragen und Wünsche, über die diskutiert wurde.

Siegbert Kiesel etwa wünschte sich, dass der Winterdienst beim Räumen der Hauptwege auch die Anschlussbereiche der Seitenstraßen einbezieht. Dies koste viel Zeit, erwiderte Bürgermeister Siegfried Erhard (CSU). Der Streuplan gebe die vorrangigen Strecken vor. Nebenstraßen folgen erst an zweiter Stelle.

Peter Steuerwald hakte zur geplanten Erweiterung der Oerlenbacher Wilhelm-Hegler-Halle nach: "Sind die damit verbundenen Mehrkosten von 500 000 Euro gerechtfertigt?" Siegfried Erhard erklärte ihm, dass ein zusätzlicher Sportraum, zum Beispiel für Gymnastik entstehe, dass ein neues Dach Solaranlage und Deckenheizsystem ermögliche und dass gerade für höherklassige Basketball-Be geg nungen die Hallenhöhe geschaffen werde. Ein Abriss und Neubau der Halle, wie Detlef Rippl vorschlug, käme viel teurer und ließe sich nicht - wie es aktuell vorgesehen ist - in einem Sommer erledigen.

Claus-Peter Köth fragte schließlich zur Anbindung des Gewerbeparks Oerlenbach/Poppenhausen an der Ausfahrt von der Autobahn A 71 nach. "Hier wird eine Ampelanlage den Verkehr regeln", erklärte Bürgermeister Siegfried Erhard. Außerdem lege das Straßenbauamt an der Ausfahrt noch in diesem Jahr einen Pendlerparkplatz mit insgesamt 146 Stellplätzen an, wie in der Bürgerversammlung deutlich wurde.