Druckartikel: Ein Nikolaus, der's nicht lassen kann

Ein Nikolaus, der's nicht lassen kann


Autor: Thomas Dill

Bad Brückenau, Freitag, 07. Dezember 2012

83 Jahre alt, aber noch kein bisschen amtsmüde ist Alfred Eller, der wohl dienstälteste Nikolaus im Altlandkreis. "Seit über 40 Jahren gebe ich schon den Nikolaus und mache es noch mindestens 37 Jahre weiter", sagt der Unruheständler augenzwinkernd.
Nikolaus Alfred Eller mit (von links)  Ina (3Jahre), Lola (5), Jannis (3) und Helene (4). Foto: Thomas Dill


Mit dickem Koffer trifft er im Kindergarten Wernarz ein, denn "einen Nikolaus, der im Auto vorfährt, das darf es nicht geben, das raubt den Kindern jede Illusion." Und so kleidet er sich erst im Turnsaal in sein Bischofs ornat ein. "Ich habe sogar extra Stiefel, denn mich hat mal ein Kind an meinen Schuhen erkannt", sagt Eller.
In seinem goldenen Buch hat er, liebevoll von den Kindergärtnerinnen vorbereitet, für jedes Kind ein paar passende Sätze auf Lager. Eng kuscheln sich die Kinder dabei ohne Berührungssängste an ihn, denn "Nikolaus war ein gütiger Bischof und kein rumpeliger Angsteinflößer", sagt Eller.
Im Vorfeld hatten die Kinder Tischlaternen gebastelt, die der Nikolaus mit Süßigkeiten gefüllt hat und jedem Kind in die Hand drückt.

Über eine Stunde nimmt er sich Zeit für die 21 Kinder, bevor er mit seinem Koffer zu seinem nächsten Termin in das Seniorenheim Sinntal reist.
Eigentlich ist der Rentner Alfred Eller das ganze Jahr über im Einsatz für seine Mitmenschen, denn mehrmals wöchentlich hat er Termine für Bastelnachmittage, für geführte Kurgastwanderungen und Führungen durch Stadt und Staatsbad. Auch für die Kolpingfamilie ist er als Fahnenträger bei zahlreichen Festakten immer noch unermüdlich in ganz Unterfranken im Einsatz.