Druckartikel: Ein Hoch auf das Lied

Ein Hoch auf das Lied


Autor: Carmen Schmitt

Bad Kissingen, Freitag, 24. Januar 2014

Musik verbindet Menschen. Ein Lied ist mehr als eine Melodie.
Egal, ob mit oder ohne Nummer vor dem Lied, das Singen schweißt zusammen. Foto: Carmen Schmitt


Ob gesungen, gegröhlt, geschmettert oder gesäuselt. Ob im Chor, als Solist, beim Kindergeburtstag oder beim Kaffeeklatsch im Seniorenheim. Das Lied verbindet Menschen.

Es transportiert Gedanken. Es demonstriert, inspiriert und kritisiert. Das Lied erzählt von der Heimat, bleibt im Ohr, haut auf den Putz und setzt Zeichen. Im Lied stecken Frust und Sorgen, Glück und Liebe, Zorn und Hoffnung.

Es erleichtert den Anstieg und erhellt das Gemüt.

Das Lied schweißt zusammen und konserviert Erinnerungen. Laut oder leise, man muss nicht immer die Sprache verstehen, um das Gefühl zu begreifen. Egal, ob mit oder ohne Nummer davor.