Druckartikel: Ein halbes Jahr auf Kreuzfahrt

Ein halbes Jahr auf Kreuzfahrt


Autor: Peter Rauch

Bad Kissingen, Freitag, 13. Februar 2015

Lena Röder startet in ihrem Beruf als Hotelfachfrau gleich nach ihrem Abschluss voll durch. 108 Absolventen der Bad Kissinger Berufsschule erhielten ihre Zeugnisse.
Wer so strahlt wie Lena Röder, der ist glücklich in seinem Beruf. Die junge Hotelfachfrau hat unmittelbar nach ihrem Berufsschulabschluss auf einem Kreuzfahrtschiff angeheuert. Foto: Peter Rauch


Von der Schule direkt für ein halbes Jahr auf den Kreuzfahrer - wovon andere ein Leben lang träumen, für Lena Röder geht dieser Wunschtraum in Erfüllung. Am Freitag hat die Neunzehnjährige ihr Berufsschul-Zeugnis als ausgelernte Hotelfachfrau erhalten, Mitte März schifft sie auf den Kanaren auf der "MS Mein Schiff" ein, die dann Kurs aufs Mittelmeer nimmt.

Mit an Bord die junge Hotelfachfrau aus Niederwerrn, die im Schweinfurter Panorama-Hotel gelernt und in der Bad Kissinger Berufsschule mit einem Notendurchschnitt von 1,11 ein Bombenzeugnis erhalten hat.

Ein Traumberuf

"Hotelfachfrau war eigentlich schon immer von klein auf mein Traumberuf und ab der siebten Klasse habe ich neben Englisch noch Französisch gebüffelt" erzählt die junge Dame, die auf dem Kreuzfahrer noch ihre Persönlichkeit stärken "und ganz viel dazulernen will". Eigentlich habe sie gar nicht damit gerechnet, unmittelbar nach der Ausbildung auf einem Kreuzfahrtschiff anheuern zu können, aber sie habe dennoch die drei großen in Deutschland bekannten Unternehmen angeschrieben und hatte dann das Glück, sogar noch entscheiden zu können, für welche Reederei sie fährt.
Lena Röder war aber bei dieser Schulabschlussfeier nicht die einzige, die ein Superzeugnis hinlegen konnte. So haben zum einen fast alle der 106 Absolventen aus den Fachbereichen Wirtschaft und Verwaltung, Ernährung und Gastronomie sowie aus der Kraftfahrzeugtechnik bestanden, zum anderen haben weitere zehn Schüler und Schülerinnen einen Notendurchschnitt zwischen 1,0 und 1,75.
So auch die beiden nun ausgelernten Hotelfachfrauen Selina Fröhlich und Tatjana Kneip, die mit 1,0 bzw. 1,1 abschlossen. Selina Fröhlich, eine gebürtige Fuchsstädterin hat imHotel Ullrich in Elfershausen gelernt und wechselt nun ins Vier-Sterne Novotel-Hotel in Würzburg "und wenn alles klappt, dann wechsle ich in ein zwei Jahren nach Asien" so der ausgesprochene Wunsch von Selina.
"Der Hotelberuf ist wahnsinnig vielseitig und überall auf der Welt findet man da einen gut bezahlten Job" erklärt nicht ganz ohne Stolz die junge Hotelfrau, die mit auf zweieinhalb Jahre verkürzter Lehre trotzdem eine glatte 1,0 im Zeugnis stehen hat.
Wie Tatjana Knaip erhielt auch sie einen Staatspreis der Regierung von Unterfranken, der mit einem Buch- und Geldpräsent verbunden ist. Landrat Thomas Bold überreichte die beiden Staatspreise.
Auszeichnungen der Berufsschule gingen an: Sven Wahler (Kfz-Mechatroniker 1,75), Lena Röder (Hotelfachfrau 1,11), Julius Rüb (Koch 1,0), Linda Brey (Bankkauffrau 1,18), Lisa Haid (Bankkauffrau 1,45), Anna Schleicher (Kauffrau im Einzelhandel 1,0), Lena Gall (Kauffrau im Gesundheitswesen 1,08) sowie an die Bürokaufleute Katharina Hildner und Philipp Straub, die jeweils mit 1,3 abschlossen.