Ein großer Sack voller Geschenke
Autor: Sabine Memmel
Bad Kissingen, Mittwoch, 05. Dezember 2012
Jannis glaubt nicht an den Nikolaus. Schon lange nicht mehr. Er ist schon groß, er ist elf Jahre alt. Gleichzeitig schaut er seinen Papa mit großen Augen an, der in einem langen Gewand vor ihm steht.
So ganz hat er sich noch nicht daran gewöhnt, dass sein Papa einmal im Jahr eine neue Rolle einnimmt - die des Nikolaus'. "Es ist lustig, dass er sich so verkleidet", sagtJannis.
Zum zweiten Mal ist Christian Fischer aus Bad Kissingen heuer der Nikolaus. Für den "Kontaktpunkt" der katholischen Pfarrei stattet er morgen drei Familien einen Besuch ab. "Es macht Spaß und ist für eine gute Sache. Man bringt den Leuten Freude ins Haus", sagt der 43-jährige Bauingenieur. Die Nikolausaktion des Kontaktpunkts findet heuer zum vierten Mal statt. Zehn Nikoläuse sind heute und morgen in Bad Kissingen und Umgebung unterwegs, um 35 Familien - und vor allem den Kindern - eine Freude zu bereiten.
Und der Nikolaus ist nicht von gestern. Er geht mit der Zeit und ist für die Eltern per E-Mail erreichbar. "Ich bin ein moderner Nikolaus", scherzt Fischer. Und vor allem ist er der "echte" Nikolaus.
Entspannung für Spannung
Beim Kontaktpunkt werden jedenfalls auch die Nikoläuse beschenkt. Als Dankeschön bekommen sie Gutscheine von der "KissSalis"- Therme: "Die Nikoläuse sorgen für Spannung und kriegen dafür Entspannung", scherzt Bernd Keller.
Gespannt ist auch Jannis. Er und sein Bruder stellen ihre Stiefel heute Abend wie jedes Jahr vor die Haustür, damit der Nikolaus, ihr Papa, sie befüllen kann.