Druckartikel: Ein Ehrenamt in der Flur

Ein Ehrenamt in der Flur


Autor: Björn Hein

Bad Bocklet, Donnerstag, 25. Juli 2013

Werner Voll war mehr als 40 Jahre Feldgeschworener im Markt Bad Bocklet. Jetzt gibt er diese Aufgabe ab.
Ehrung der Feldgeschworenen: Unser Bild zeigt (von links) Wolfgang Back, Armin Schultheiß, Werner Voll und Otto Funck. Foto: Björn Hein


Langjährige Feldgeschworene waren zur Gemeinderratssitzung ins Rathaus gekommen. Sie erhielten bei dieser Gelegenheit eine Auszeichnung für ihr ehrenamtliches Engagement. Die Feldgeschworenen "sind ein Muster ehrenamtlicher Arbeit", machte zunächst Bürgermeister Wolfgang Back (CSU) deutlich. Ihre Arbeit setze gute Kenntnisse in der Flur voraus. "Verschwiegenheit ist für dieses Amt wichtig.

Außerdem muss eine Menge Zeit eingebracht werden, was Dank verdient", ist Back überzeugt. Bei Grenzstreitigkeiten, die immer wieder auftreten, sei das Amt nicht immer einfach.

Sohn folgt nach

Armin Schultheiß aus Steinach wurde für 25 Jahre Tätigkeit als Feldgeschworener geehrt, Werner Voll aus Hohn ist bereits seit mehr als 40 Jahren Feldgeschworener, weshalb er von Otto Funck, dem Kreisobmann der Feldgeschworenen Bad Kissingen-West, neben einer Urkunde zusätzlich den "Goldenen Senkel" erhielt. "Dieser steht für Genauigkeit und Zuverlässigkeit im Amt", erläuterte Funck. Während Schultheiß seine Tätigkeit weiter ausübt, wird sich Voll aus dem Amt zurückziehen. Allerdings tritt sein Sohn in die Fußstapfen des Vaters und engagiert sich als Feldgeschworener.