Drehen und Spielen für Bedürftige
Autor: Peter Rauch
Bad Kissingen, Montag, 06. Juni 2016
Viele Attraktionen waren beim Sommerfest der Bad Kissinger Spielbank geboten. Der Erlös kommt in diesem Jahr Tieren, Behinderten und Frauen zugute.
           
"Drehen und Spielen für Bedürftige" war wieder beim großen Sommerfest der Spielbank Bad Kissingen angesagt. Seit nunmehr über 20 Jahren veranstaltet das Spielcasino das Sommerfest, das sich aus einem Tag der Offenen Tür entwickelte, zu Zeiten als die Kissinger wegen der damals geltenden Residenzverordnung noch keinen Zutritt zur Spielbank hatten. 
  
  "Gucken" bis 17 Uhr
 
Inzwischen ist das Casino für alle Volljährigen geöffnet, auch für die Einheimischen, und dennoch wird das Angebot Sommerfest und Tag der offenen Tür gerne genutzt, zudem an diesem Wochenende die Türen für "Gucker" bis kurz vor 17 Uhr geöffnet blieben, dann fing der normale Spielbetrieb wieder an und es musste Eintritt bezahlt werden. 
  
  Clown für die Kleinsten
 
Aber zurück zum Sommerfest: Nicht nur, dass heuer die Besuchszeiten in den Roulette- und Pokersälen verlängert wurden, es gab auch einige neue Attraktionen. So kam erstmals Clownine Apfelsine zum Fest und erfreute mit ihren Luftballons vor allem die kleinsten Besucher (die auch an diesem Tag nicht die Spielsäle betreten durften). Wieder mit dabei war die Wasserwacht Bad Kissingen, die 
für zwei Jetons eine Fahrt im Rettungsboot auf der Saale ermöglichte, die Sängerin und Solokünstlerin Maike May und natürlich die Stände von "Frauen helfen Frauen e.V. (Frauenhaus für die Region Main-Rhön in Schweinfurt), die Lebenshilfe e.V. Bad Kissingen und die Stiftung des Tierheims Wannigsmühle. Ihnen kommt in diesem Jahr zu gleichen Teilen der Erlös des Sommerfestes zu Gute, für den sich wieder prominente, regionale 
Persönlichkeiten einsetzten und Jetons verkauften.  
  Lose für guten Zweck
 
Mit dabei, "neben den üblichen Verdächtigen" diesmal auch die gekrönten Häupter der Stadt wie amtierende Rosen- und Quellenkönigin und die drei Anwärterinnen für die Rosenkönigin 2016. 
Unterstützung erhielten die Losverkäufer in diesem Jahr erstmals auch von Lola Montez die mit ihren beiden Hofdamen extra von Bad Brückenau hierher kam und sogar in Bad Kissingens Fußgängerzone für das Spielbankfest und dessen guten Zweck warb.   
  Aktivitäten im Foyer
 
Neu war in diesem Jahr auch, dass wetterbedingt alle Aktivitäten der Spielbank gleich von Anfang an ins Foyer verlegt wurden. 
Wie richtig diese Entscheidung von Spielbankdirektorin Heidrun Vorndran war, Glücksräder, Demo-Roulettetisch, sowie Poker und Black-Jack Demo-Tische und Automaten in den Saal zu verlegen, zeigte sich um 17.30 Uhr, als über der Region ein starkes Gewitter niederging. So fand auch die große Verlosung, jeder Gast erhielt beim Kauf von fünf Jetons ein zusätzliches Los, im Saal statt und die 13 Gewinner können sich über VIP-Eintrittskarten zu ausgesuchten Sportveranstaltungen bis hin zu Eintrittskarten für die KissSalis-Therme freuen.