Druckartikel: Dirigent lobt eifrige Sänger

Dirigent lobt eifrige Sänger


Autor: Stefan Geiger

Ebenhausen, Sonntag, 11. Mai 2014

Die 29 Aktiven des Männergesangvereins hatten 65 Termine, darunter 19 Auftritte. Kurt Distler leitet den Chor seit mittlerweile 45 Jahren.
Zu den Kulturträgern der Gemeinde zählt seit Jahrzehnten der Männergesangverein Ebenhausen. Dirigent Kurt Distler (rechts) führt seit 45 Jahren den Taktstock. Foto: Stefan Geiger


65 Mal, darunter zu 41 Singstunden und 19 Auftritten, waren die Aktiven des Männergesangvereins (MGV) Ebenhausen im vergangenen Jahr im Einsatz: Ganz besonders gefordert waren Dirigent Kurt Distler, der seit inzwischen 45 Jahren den Taktstock führt, und Vorsitzender Klaus Peter, der den Verein seit 30 Jahren leitet.
"Unser Verein zählt 91 Mitglieder, aufgeschlüsselt in 29 Sänger und 62 Passive", berichtete Klaus Peter in der Jahresversammlung.

Lob hatte Dirigent Kurt Distler parat: "Die Proben sind durchwegs gut besucht. Die Sänger ziehen mit, um das einstudierte Liedgut zu festigen und neue Stücke zu erlernen." Neue Sänger seien jederzeit willkommen. Im vergangenen Jahr standen laut Distler zwei Liederabende im Vordergrund: die 125-Jahr-Feier des Sängerkranzes Poppenhausen und das eigene Weinliedertreffen mit Gastchören. Zwei besondere Auftritte hatte der Männerchor auch heuer bereits: beim Männergesangverein Burgsinn und beim Jubiläum der Feldgeschworenenbruderschaft.

Proben Die Singstunden finden jeweils montags um 19.30 Uhr statt, und zwar am ersten Montag im Monat im Gasthaus "Zum Hirschen" und an den weiteren Montagabenden im Sängerheim im Dachgeschoss des Heimatmuseums.

Termine Der Männerchor hatte heuer bereits etliche Auftritte, unter anderem bei der Feldgeschworenentagung vor zwei Wochen. Weitere Termine sind im Juli ein Gottesdienst in der Friedenskirche in Oerlenbach, ein Ehrenabend im Herbst und die Eröffnung des Weihnachtsmarkts in Poppenhausen.

Aktivitäten Der Chor bereicherte Gottesdienste im Seniorenzentrum St. Elisabeth in Münnerstadt, in der Friedenskirche Oerlenbach, bei der Verabschiedung von Pfarrer Balthasar Amberg, bei Geburtstagen, Ehejubiläen und Trauerfällen. Weitere Auftritte waren Mariensingen, Jubiläum der Trachtengruppe und Volkstrauertag in Ebenhausen.

Internes Das Miteinander förderten Kameradschaftsabend, Vorweihnachtsfeier und geselliger Ausklang nach den Singstunden. Zudem gab es etliche Termine des Vorstandes.