Die Welt des Weins
Autor: Peter Rauch
Bad Kissingen, Sonntag, 04. Mai 2014
Beim Weinfrühling im Alten Rathaus öffneten sich den Besuchern bei Wein und Käse zwei Universen der Aromen.
Beim 1. Kissinger Weinfrühling, der zeitgleich mit dem "Sommermarkt" stattfand, stellten sich ein gutes Dutzend Winzer und Brenner aus Frankens Saalestück vor. Während der Sommermarkt am Marktplatz vor dem Alten Rathaus stattfand, zogen es die Teilnehmer des Weinfrühlings doch vor, ihre Veranstaltung im Alten Rathaus abzuhalten.
Zwölf Winzer, die meisten aus dem Altlandkreis Hammelburg und zwei Schnapsbrenner stellten einem breiten Publikum ihre Erzeugnisse vor und Sommelier Thomas Stobbe vom Hotel-Restaurant Neumühle erläuterte in einem Seminar, dass Käse nicht nur zu Rotwein, sondern auch zu Weißwein und insbesondere zum Franken gut mundet.
Stobbe, der seit einiger Zeit auch den "Wein des Monats" vorstellt und früher in Würzburg tätig war, hofft, dass er mit seinen Vorträgen den Leuten die Kombination Wein und Käse näher bringen kann. "Ich will zeigen, dass auch Weißwein sehr gut zu Käse passt." So treffen in seinen Seminaren zwei Universen der Aromen und Geschmäcker aufeinander, und mit jedem Käse und jeder geöffneten Flasche öffnen sich auch neue, interessante Geschmackswelten, so der Sommelier.
Kräuter als Heilmittel
Wer es nicht ganz so mit Käse und Wein am Hut hatte, der war im anschließenden Seminar bei Ingrid Bold an der richtigen Stelle. Die geprüfte Kräuterführerin stellte nicht nur zahlreiche Wildkräuter als Nahrungs- und Heilmittel vor, sondern setzte gemeinsam mit ihren Seminarteilnehmern auch noch eine erfrischende Waldmeisterbowle an.
Landrat Thomas Bold (CSU), der die Veranstaltung im Beisein zahlreicher Bürgermeister und Winzer eröffnete, betonte, dass der Landkreis eine phantastische Weinbauregion sei und dies solle man auch pflegen. "So ist es sehr wichtig, dass wir in Bad Kissingen auch eine Vinothek bekommen."
Hammelburgs neuer Bürgermeister Armin Warmuth, der mit etlichen seiner ebenfalls zum Teil neuen Bürgermeisterkollegen und dem Landrat den ersten Kissinger Weinfrühling eröffnete, stellte fest: "Was könnte es für einen neuen Bürgermeister Schöneres geben, als solch eine Veranstaltung zu eröffnen und nach außen hin gleich mit zwei Weinprinzessinnen zu repräsentieren."
Die beiden Weinprinzessinen aus Hammelburg (Antonia Müller) und Marlene Büttner aus Wirmsthal forderten auf, den neuen Wein zu verkosten und herauszufinden welche Aromen er enthält. Zu diesem Zweck hatten alle anwesenden Winzer und Brenner aus Frankens Saalestück ihre neuen Weine zur Degustion im Alten Rathaus aufgebaut.