Druckartikel: Die Wehr feiert ihr neues Fahrzeug

Die Wehr feiert ihr neues Fahrzeug


Autor: Werner Vogel

Winkels, Freitag, 25. Sept. 2015

Neueste Technik steckt in dem neuen Löschfahrzeug, das die Winkelser jetzt in Betrieb nahmen. Die Anschaffung war nötig geworden, weil das 33 Jahre alte Vorgängerfahrzeug nur noch mit Mühe den Nüdlinger Berg hinaufkam.
Kommandantin Christine Rausch erklärt die neuen Funktionen des Löschfahrzeugs. Foto: Werner Vogel


"Es war höchste Zeit, dass wir ein neues Fahrzeug kriegen", meinte Feuerwehrvorstand Siegfried Kiesel, als das knallrot blitzende MAN Löschfahrzeug TSF/ W, Kennzeichen KG-WI-461, mit Blaulicht und Tatütata in Richtung Feuerwehrhaus abbog. Zwar wird der 170 000 Euro teure Lkw erst später offiziell übergeben, aber die Winkelser Wehr ließ sich ein Ereignis, auf das man schon so lang gewartet hatte, nicht entgehen und feierte das neue Prachtstück mit einem

fröhlichen Empfang. Die Jugendkapelle spielte, Aktive, Jugendwehr, Damengruppe und die alten Kameraden waren angetreten, ein paar Kisten Bier standen bereit, und zum freudigen Ereignis gab's heiße Würstchen.

Als Kommandantin Christine Rausch ausstieg und alle Türen öffnete, wurde sie umringt und beantwortete alle Fragen: "Ja, es ist neueste Feuerwehrtechnik, ja, es hat einen eingebauten Wassertank." Dessen Funktion durfte die Jugendwehr gleich mal ausprobieren. Zusammen mit drei Kameraden und Stadtbrandinspektor Harald Albert hatte sie das Fahrzeug aus Chemnitz abgeholt. Geduldig erklärten sie und stellvertretender Kommandant Christian Kiesel alle Funktionen des Aufbaus, den die Fachfirma Ziegler installiert hatte.


Mühsames Bergauffahren

"33 Jahre hat unser altes Löschfahrzeug auf dem Buckel." Manfred Otto konnte sich noch gut erinnern, als er das damals schon gebrauchte Fahrzeug in München abholte. Es hatte einen Heckschaden und hat nur 15 000 Mark gekostet, meinte er. Im Gegensatz zu den 180 PS des neuen Lkw hatte "der alde Koarrn" gerade mal 89. "Zuletzt sind wir fast den Nüdlinger Berg nicht mehr hochgekommen", meinte der engagierte Feuerwehrler. In Anbetracht dessen meinte auch Stadträtin Karin Renner: "Jahrelang haben die Winkelser für ein neues Fahrzeug gekämpft. Das Geld ist gut angelegt." OB Kay Blankenburg - er wird das Fahrzeug am Feuerwehrempfang der Stadt offiziell an die Winkelser Wehr übergeben - widersprach ihr nicht.