Druckartikel: Die Stars vom Operettenzauber

Die Stars vom Operettenzauber


Autor: Susanne Will

Bad Kissingen, Freitag, 01. Sept. 2017

Am 9. September bittet Iva Simon wieder zur Operettengala in den Max-Littmann-Saal.
Patrick Rohbeck hat mit den renommiertesten Orchestern zusammengearbeitet.


Am 9. September wird Bad Kissingen wieder verzaubert, und zwar von Iva Simon, der bekannten Operettensängerin. Zum 18. Mal lädt sie zum "Kissinger Operettenzauber" ein. Diesmal allerdings steht sie nicht alleine auf der Bühne: An ihrer Seite singt die Sopranistin Lucie Kankova.
Über Iva Simon muss man in Bad Kissingen eigentlich kaum noch etwas schreiben. Zu oft hat sie schon in verschiedensten Gesangsrollen brilliert, zu oft hat sie für volles Haus gesorgt. Und so wird es wohl auch wieder sein, wenn sie am 9. September mit Solisten der besten Operettenbühnen der Welt und der Thüringer Philharmonie im Max-Littmann-Saal auftreten wird. Auf dem Programm: Werke von Johann Strauß und Robert Stolz, den beiden größten Komponisten der Wiener Operette.
Heuer hat sie Unterstützung. "Ich werde älter, meine Stimme bekommt eine dunklere Farbe", sagt Iva Simon. Was liegt näher, als sich eine junge Kollegin mit auf die Bühne zu holen? Von Lucie Kankova ist Iva Simon seit dem ersten Treffen begeistert. "Sie wird eine ganz großes Sängerin", davon ist Iva Simon überzeugt, "sie ist am Beginn ihrer Karriere - für mich ist es eine Ehre, dass ich mit ihr auf der Bühne stehen darf".
Und auch Lucie Kankova fiebert dem 9. September entgegen. "Ich freue mich sehr, dass ich heuer am Operettenzauber teilnehmen kann. 2015 habe ich Iva Simon in Wien kennengelernt, wo ich als Finalistin des Nico Dostal Operettenwettbewerbes aufgetreten bin." Dass die große Iva Simon mit ihrem Auftritt "sehr zufrieden" war, so erinnert sich Lucie Kankova, habe sie äußert gefreut. Und mit diesem Kennenlernen war klar: Die Sängerinnen werden gemeinsame Sache machen. Im Frühling wurde das Engagement festgeklopft: "Bei einem Solokonzert in Prag haben wir die Details für Bad Kissingen geplant. Ich freue mich sehr, schließlich singe ich auch ein lustiges Duett mit Iva Simon zusammen."
Lucie Kankova ist viel beschäftigt. Sie wohnt in der Schweiz, beendet dort bald ihr zweites Masterstudium. Sie arbeitet am Nationaltheater in Prag, am Theater in Brno und auch am Nationaltheater in Bratislava. "Ich bin mir sicher, dass das Konzert im September ein tolles Erlebnis sein wird. Die Solisten und das Programm - beides ist sehr spannend!"
Mit auf der Bühne stehen wird Patrick Rohbeck, "ein großartiger und vielseitiger Bariton", schwärmt Iva Simon. 1976 wurde der Ausnahme-Bariton geboren, der sich auch als exzellenter Moderator einen Namen machte. Auch in Bad Kissingen wird er durchs Programm führen - und daneben die Damen unterstützen. Rohbeck ist sowohl als Lied- und Konzertsänger, als auch in Opern- und Operettenaufführungen bekannt geworden. Er arbeitet mit den renommiertesten Orchestern zusammen und hat 2001 sein Regiedebüt mit der Oeprette "Die schöne Galathee" von Franz von Suppe gegeben. Gastspiele führten ihn unter anderem an die Theater Jena, Cottbus oder Bern, auch an das Gewandhaus Leizpig, das Prinzregententheater München oder die Alte Oper Frankfurt. Seit 2013 ist er an der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig engagiert, außerdem unterrichtet er das Fach Gesang an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.
In allen Preiskategorien (Tickettelefon 0971/8048444) gibt es im Max-Littmann-Saal am 9. September noch Karten für die letzten besten Plätze. Die Karten gibt es bei der Bayerischen Staatsbad Bad Kissingen GmbH im Kurgarten an der Tourist-Information. (Kissingen-ticket@badkissingen.de)