Druckartikel: Die Reichsten der Region: Von Schmitt bis Münch

Die Reichsten der Region: Von Schmitt bis Münch


Autor: Paul Ziegler

Bad Kissingen, Donnerstag, 08. Oktober 2015

In der jetzt vom "Manager Magazin" veröffentlichten Liste der reichsten Deutschen sind auch einige Menschen gelandet, die in Unterfranken oder im Landkreis Bad Kissingen leben.
Wolfgang Gutberlet Foto: dpa


Wer zu den 500 reichsten Menschen in Deutschland gehören will, muss mindestens rund 200 Millionen Euro auf dem Konto haben. In der jetzt vom "Manager Magazin" veröffentlichten Liste der reichsten Deutschen nimmt übrigens Rennfahrer Sebastian Vettel den letzten Platz ein. Ein paar Plätze weiter vorne sind einige Menschen gelandet, die in Unterfranken oder auch im Landkreis Bad Kissingen leben.

So finden sich auf der Reichenliste auf Platz 229 die Familien Castell-Castell und Castell-Rüdenhausen (Banken, Finanzdienstleistungen) mit rund 600 Millionen Euro Besitz. Auf Rang 270 sind die Familien Georg Enoch von und zu Guttenberg (früher Rhön-Klinikum, Grundbesitz, Beteiligungen, 500 Millionen Euro) sowie die Familie Schmitt (Bank Schilling) Hammelburg (ebenfalls 500 Millionen Euro) platziert.


Aus der Region

Die Familie Sachs (Schweinfurt, Immobilien, Kapitalanlagen) folgt auf Rang 327 (400 Millionen Euro), die Familie Vogel (Würzburg, Buchverlag) hat denselben Rang mit demselben Kontostand. Die Lebensmittelkette "Tegut" ist in der Region bestens bekannt, Wolfgang Gutberlet (Fulda), Sohn von Firmengründer Theo Gutberlet, rangiert mit einem Vermögen von 325 Millionen Euro auf Platz 372 der Rei chen liste. Auf Rang 407 folgen schließlich Eugen und Ingeborg Münch (Bad Neustadt, Gründer Rhön-Klinikum) mit 300 Millionen Euro. Und noch ein Würzburger hat es auf die Liste geschafft, ein Sportler, nämlich Dirk Nowitzki. Sein Vermögen wird mit 250 Millionen Euro angegeben, und damit landete er auf Platz 457 und noch vor Sebastian Vettel. pz