Die Neue bei der Waldfensterer Theatergruppe
Autor: Kathrin Kupka-Hahn
Waldfenster, Freitag, 30. Sept. 2016
Zum ersten Mal dabei: Nina Hahn probt für die Waldfensterer Theatertage - die Mitgenfelderin hat eine Rolle im Lustspiel "Die Nacht der Nächte".
Aufgeregt ist Nina Hahn nicht. Noch nicht. Die 21-Jährige ist die Neue im Ensemble der Waldfensterer Theatergruppe und wird in wenigen Tagen das erste Mal vor Publikum auf der Bühne im Pfarrgemeindezentrum stehen. "Ich schiebe die Aufregung noch vor mich hin", sagt die junge Laienschauspielerin. "Noch bin ich cool." Denn großartig Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, was dann auf sie zukommt, hat sie nicht. Schließlich laufen die Proben für das diesjährige Stück auf Hochtouren. Da ist volle Konzentration gefragt.
Nina Hahn spielt in dem diesjährigen Dreiakter Marita, eine genervte, junge Dame, die in Hochzeitsvorbereitungen steckt. Es ist ihre erste Rolle überhaupt. "Ich habe das vorher noch nie gemacht", erzählt sie. Die Studentin kommt aus Mitgenfeld und wohnt erst wenige Monate in Waldfenster. Auf die Theatergruppe wurde sie über ihren Freund Thomas Kropp aufmerksam, der dieser schon viele Jahre angehört. "Ich habe aus Spaß gesagt, wenn ihr mal Leute braucht, mache ich mit", verrät sie. Doch schnell wurde aus dieser Schnapsidee Ernst.
Diesmal lediglich ein Stück
"Viele unserer Mitspieler sind heuer aus zeitlichen Gründen verhindert", bestätigt Steffi Schlereth vom Vorstand der Theatergruppe Waldfenster. Deshalb werde bei den diesjährigen Theatertagen, die am 21. Oktober beginnen, auch nur ein Stück, ein Dreiakter aufgeführt. "Weil uns schlichtweg die Leute für mehr fehlen", erklärt sie. Trotzdem dürfen sich die Fans auf ein gewohnt turbulentes Werk freuen, mit allerhand lustigen Szenen und Klamauk, wie in den Jahren zuvor. Im Mittelpunkt des Geschehens steht diesmal eine Agentur, die Männer verleiht. "Wir haben den Mann für alle Fälle", verrät Steffi Schlereth und schmunzelt.
Sich dieser, fast schon ein wenig verrückten, Truppe anzuschließen, hat Nina Hahn nicht bereut. Im Gegenteil. "Ich fühle mich in dieser Gemeinschaft sehr wohl", sagt die junge Frau. Es werde viel gelacht, nicht nur bei den Proben für das Stück. Am Anfang habe sie noch große Zweifel gehabt, ob sie den Ansprüchen gerecht wird. "Zudem hatte ich nur wenig Gefühl für das Spiel, wusste nicht, wo ich stehen soll", gibt Nina Hahn offen zu. Doch die erfahrenen Theaterfreunde haben ihr das gezeigt, mit ihr geübt und dazu noch viele Tipps gegeben. "Es war eine sehr intensive Zeit", fasst die Neu-Waldfensterin die letzten Monate zusammen - auch für ihre Partnerschaft mit Thomas Kropp. "Schließlich teilen wir nun ein Hobby", sagt Nina Hahn. Ein sehr zeitintensives noch dazu.
Getrennt von einander gelernt
In der vergangenen Saison sei sie viel alleine gewesen, habe etliche Abende zu Hause verbracht, in der Thomas geprobt oder gespielt hat. Damit ist es nun vorbei. Denn jetzt stehen die beiden gemeinsam auf der Bühne, aber nicht als Paar. "Mein Partner in dem Stück ist Pascal Pfülb. Er ist mein Bräutigam", erklärt Nina Hahn. Gemeinsam gelernt für ihre Rollen haben sie und Thomas Kropp aber nicht.Schließlich habe da so jeder seine eigenen Methoden. Während Thomas viele Szenen laut vor sich hin spricht, bevorzuge sie Ruhe zum Lernen. Angst davor, dass sie mal hängen bleibt, hat die Nachwuchsschauspielerin nicht. Dafür gebe es ja die Souffleuse. Diese Aufgabe hat heuer Martina Schlereth übernommen, die Ehefrau von Laienschauspieler Gerhard Schlereth, der diesmal einen Mann zum Leihen spielt.
Nina Hahn gefällt das Stück sehr gut. Es sei lustig und bleibe spannend. "Außerdem denke ich, ist es relativ realitätsnah und zeigt, wie ältere Ehepaare denken."Doch dann hat sie keine Zeit mehr zum Plaudern, sondern muss auf die Bühne. Dort legt sie los, so, als habe sie noch nie was Anderes gemacht. Und aufgeregt ist sie dabei wirklich nicht. Noch nicht.
Termine Das Lustspiel "Die Nacht der Nächte" von Regina Rösch wird an folgenden Terminen aufgeführt: am 21., 22. und 23. sowie am 28., 29. und 30. Oktober. Beginn ist jeweils um 19 Uhr im Pfarrgemeindezentrum (PGZ) Waldfenster. Für Sonntag, 30. Oktober, planen die Verantwortlichen außerdem eine Zusatzvorstellung um 14 Uhr.
Tickets Der Kartenvorverkauf findet am Sonntag, 2. Oktober, von 11 bis 15 Uhr im PGZ statt. Restkarten gibt es unter Tel.: 09734/636 ab 4. Oktober.
Mitwirkende Christa Kliem, Thomas Kropp, Nina Hahn, Pascal Pfülb, Frank Heckelmann, Margot Eckert, Steffi Schlereth, Harald Wehner und Gerhard Schlereth.