Die Milch kommt aus dem Euter
Autor: Kathrin Kupka-Hahn
Wollbach bei Bad Kissingen, Montag, 21. Dezember 2015
Die Frage nach der Herkunft der Milch wird den Kinder- gartenkindern aus Bur- kardroth vor Ort auf einem Bauernhof be- antwortet.
Normalerweise werden die Kühe auf dem Schneiderhof in Wollbach morgens und abends gemolken. Doch am Montag gibt es eine Ausnahme: Zwei Kühe werden mittags in den Melkstand gebracht - für die Kindergartenkinder.
Sechs von ihnen sind vor Ort, um herauszufinden, woher die Milch kommt. "Aus dem Euter natürlich", sagt Pauline zu den Kindergartenfreundinnen.
Ihre Eltern, Sebastian und Verena Schneider, betreiben den Hof, auf dem ausschließlich Bio-Milch produziert wird.
Also probieren die Mädchen auch aus, wie die Milch aus dem Euter kommt. Charlotte, Paola, Ida und Anne dürfen die Kühe per Hand melken. Anfangs rümpfen sie noch die Nase, wegen des ungewöhnlichen Geruches auf dem Hof. Doch mit der Zeit gewöhnen sich die Mädchen daran. Pauline natürlich ist Profi und zeigt, wie man die Kühe am Euter anfassen muss.