Die Männer stehen im Hintergrund
Autor: Benedikt Borst
Oberleichtersbach, Mittwoch, 28. November 2012
Der 53. Schützenkönig ist eine Königin und heißt Katharina Beck. An ihrer Seite hat sie die Ritter Marco Vogler und Martin Müller.
Richtig damit gerechnet hatte Katharina Beck nicht. Als ihr dann unter der Woche Bruno Bös, Vorsitzender des Schützenvereins, Bescheid sagte, dass sie die neue Schützenkönigin werde, sei sie sehr überrascht gewesen. "Ich wusste zwar, dass mein Schießen gut war, aber ich hätte genauso gut auch zweiter Ritter sein können", gibt sich die 20 Jahre junge Frau zurückhaltend. Gefreut habe sie sich natürlich sehr. Und so strahlt sie übers ganze Gesicht, als ihr von Vorgänger Martin Müller die Königskette umhängt wird und Bruno Bös ihr die handgearbeitete Schützenscheibe mit dem Wilderermotiv überreicht.
Dank des Vorsitzenden
Die Proklamation fand traditionell auf dem Königsball mit anschließender Nachkirmes statt.
Bruno Bös bedankte sich bei dieser Gelegenheit bei dem alten Schützenkönig Martin Müller für dessen Engagement in den vergangenen zwölf Monaten. "Ich bin froh, dass wir immer wieder Leute finden, die Aufgaben übernehmen", dankt er auch den übrigen Vereinsmitgliedern, die vor, während und nach dem Königsball fleißig mit anpackten.
Zuvor ehrte Bruno Bös außerdem noch die erfolgreichsten Schützen der Dorfmeisterschaft. 77 Einzelschützen, 67 Mannschaften und 46 Paare - "die Dorfmeisterschaft war auch in diesem Jahr gut besucht", resümierte der Vorsitzende. Es fällt auf, dass gerade im Jugendbereich viele Teilnehmer gemeldet waren und auch bei den Erwachsenen junge Schützen stark vertreten waren. "Wir haben konstant in den letzten Jahren immer Jugendmannschaften gehabt. Damit können wir zufrieden sein", meint er deshalb.
Da passt es ins Bild, dass seit etwa fünf Jahren ebenfalls wieder die Tradition der Nachkirmes zum Königsball auflebt. Davor habe es schon Bälle gegeben, auf denen keine Plopaare die Nacht hindurch tanzten. "Die jungen Leute aus dem Ort kümmern sich jetzt wieder darum", erwähnt der Schützenvorstand lobend. Er halte es für sehr wichtig, wenn auch Leute zum Königsball kommen, die nicht Mitglied im Schützenverein seien. "Ansonsten wäre das einfach nur eine Vereinsfeier", meint Bös.
Katharina Beck ist quasi an allen Fronten aktiv und so gesehen eine ideale Schützenkönigin. Sie hat bei den ersten Plopaaren auf der Nachkirchweih im Schützenhaus mitgetanzt, ist selbst seit sieben Jahren aktives Vereinsmitglied und engagiert sich seit einiger Zeit als zweite Schriftführerin. "Ich habe eigentlich schon immer geholfen", hat sie keine Scheu, die Oberleichtersbacher Schützen nach außen zu vertreten.
Königshaus
Als neue Schutzenkönigin regiert fortan Katharina Beck. Erster Ritter ist Marco Vogler, zweiter Ritter der alte Schützenkönig 2012 Martin Müller. Die neue Schützenliesel heißt Alexandra Vogler. Auch das Jugendkönigshaus wird von einer Frau angeführt: Laura Vogler ist die neue Jugendschützenkönigin. Ihre Ritter heißen Christoph Müller und Lucy Bös.
Dorfmeisterschaften
Die drei besten Schützen im Jugendbereich bei den Dorfmeisterschaften waren in diesem Jahr Philip Frenzel, Lucy Bös und Leon Seidenthal. Bei den Erwachsenen siegte Sarah-Lena Klaus vor Larissa Dunkel und Melissa Saam. Das Mannschaftsschießen entschieden die Senioren der Freiwilligen Feuerwehr Oberleichtersbach für sich. Es folgten Die Fantastischen Vier 2 und die Extrembiker. Beim "Er und Sie-Schießen" gewannen Alexander Beck und Nadja Dunkel vor Marco und Alexandra Vogler sowie Harald und Christina Dunkel.
Teilnehmer
67 Mannschaften waren für die Dorfmeisterschaften angemeldet. Im Erwachsenenbereich gingen 53 Schützen an den Start, bei den Jugendlichen 24 Schützen. Außerdem nahmen 46 Paare am "Er und Sie-Schießen" teil.