Die "Kissingen" verkehrt vorerst allein
Autor: Benedikt Borst
Bad Kissingen, Mittwoch, 20. April 2016
Ein Spezialkran hat die Saale Dampferle wieder ins Wasser gehoben. Die Saison beginnt am Wochenende. Im Winter waren größere Sanierungsarbeiten fällig.
Helmut Fischer war schon zig Male dabei, wie die beiden Saale Dampferle von einem Spezialkran vom Ufer ins Wasser gehoben wurden. Diesmal ist der Inhaber der Saal eschifffahrt GmbH nervös. "Wir hatten im Winter so viele Restaurationsarbeiten wie schon lange nicht mehr", sagt er. Der Gewinn, der während der Saison erwirtschaftet wird, wird im Winter komplett in die Boote gesteckt.
"Wir wollen die nostalgischen, historischen Boote erhalten", erklärt Fischer.
In der "Kissingen", dem älteren Schiff aus den 1920er Jahren, waren vor allem Holzarbeiten im Innern fällig. In der "Saline" (Baujahr 1966) wurde der Rumpf ausgebessert und außerdem der Motor generalüberholt. "Der steht jetzt da wie neu. Von den Emissionswerten ist er jetzt optimal eingestellt", berichtet er. Bedenken hatte er am Mittwoch wegen der Arbeiten am Rumpf. Wäre Wasser eingedrungen, hätte das Boot sofort wieder an Land gehoben werden müssen. Fischers Zweifel erwiesen sich allerdings als überflüssig, die "Saline" hielt dicht.
Trotzdem sind die Arbeiten an ihr noch nicht abgeschlossen. Am Motor sind letzte Feineinstellung vorzunehmen. Deshalb wird zum Saisonstart am Samstag, 23. April, die "Kissingen" allein zwischen Rosengarten und Saline verkehren. Die "Saline" stößt ab Mai dazu.
Die Preisgestaltung wurde dieses Jahr überarbeitet. Für junge Gäste gibt es ab sofort mehr Ermäßigungen. So ist die Fahrt für Kinder bis sechs Jahre frei, Jugendliche bis 16 Jahre zahlen für die einfache Fahrt zwei, für Hin- und Rückfahrt drei Euro. Bislang waren nur Kinder bis drei Jahre frei und Jugendliche ab 13 Jahren hatten den vollen Preis bezahlen.