Die erste Feuerwehrfrau im Landkreis Bad Kissingen kommt aus Wollbach
Autor: Gabriele Sell
Premich, Montag, 11. März 2019
Birgit Below ist seit 40 Jahren bei der Feuerwehr und eine der engagiertesten Frauen im Landkreis. Dafür wurde sie jetzt geehrt.
Die Feuerwehr hat im Markt Burkardroth einen hohen Stellenwert. Die Gemeinde ist feuerwehrtechnisch nicht nur "gut aufgestellt", aus Burkardroth kommen etliche Führungsdienstgrade wie Kreisbrandrat, -inspektor und -meister. Aber auch unter den Frauen ist der Markt "vornedran", sagte Landrat Thomas Bold. Bei den staatlichen Ehrungen der Feuerwehrleute, die seit 40 und 25 aktiven Dienst leisten, konnte Bold nämlich im Premicher Pfarrheim erstmals eine Feuerwehrfrau für 40 ehrenamtliche Jahre auszeichnen: Birgit Below.
Sie ist eine der engagiertesten Frauen im Landkreis und war die erste Atemschutzgeräteträgerin im Landkreis. Zudem war sie Geschäftsführerin und ist Vorsitzende ihres Vereins, der Freiwilligen Feuerwehr Wollbach. Auch setzt sie sich als Bezirks- und Kreisfrauenbeauftragte für die Belange der Frauen ein, hieß es in der Laudatio. Sie leiste "hervorragende Arbeit" und finde dennoch Zeit, sich ihrem Hobby, dem Nachwuchs, zu widmen. Nicht genug, ist Below im Landkreis auch als Peer zur Stressbewältigung nach belastenden Ereignissen für ihre Kameraden tätig.
"Ich konnte es kaum erwarten, der Feuerwehr beizutreten", sagt Below. Denn zur damaligen Zeit ging das erst mit 14 Jahren. So ist es nicht verwunderlich, dass sie im Jahr 2013 die Kinderfeuerwehr gründete. Geprägt wurde sie wohl von den Eltern, die beide sehr engagiert waren. Und ihr Vorbild war die im Jahr 1971 gegründete Frauengruppe der Wollbacher Wehr.
Ebenfalls für 40 Jahre aktiven Dienst wurden vom Landrat ausgezeichnet:
Jürgen Schreiner (Wollbach), Kurt Manger (Lauter), Andreas Kleinhenz, Günter Kessler und Siegfried Schramm (alle Katzenbach), Norbert Wenzel (Waldfenster), Günter Voll (Stangenroth) und
Frank Wehner (Wollbach).
Seit 25 Jahren leisten aktiven Dienst: