Die Betreuung wird teurer
Autor: Björn Hein
Steinach an der Saale, Samstag, 13. Oktober 2012
Die Beiträge für den Kindergarten in Steinach werden erhöht. Das hat der Marktgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Das sei nötig, um die gestiegenen Kosten wenigstens annähernd decken zu können, sagte Bürgermeister Wolfgang Back (CSU).
Die höheren Kosten entstünden dadurch, dass immer mehr Kleinkinder in den Kindergarten gehen, deren Betreuung aufwändiger ist. Zur Zeit besuchen 15 Kinder unter drei Jahre, und 24 Kinder über drei Jahre den Steinacher Kindergarten.
Die höheren Beiträge hält Wolfgang Back durchaus für berechtigt. Schließlich könnten die Eltern, wenn sie ihre Kinder gut versorgt wissen, früher wieder ihrem Beruf nachgehen und so ein höheres Einkommen erzielen.
Zur Zeit kostet die Betreuung von 40 bis 45 Stunden pro Woche 100 Euro im Monat, hinzu kommt ein so genanntes Spielgeld in Höhe von 2,50 Euro. Künftig wird ein Kind über drei Jahre 120 Euro kosten, wenn es 40 bis 45 Stunden pro Woche betreut wird, und ein Kind unter drei Jahre 135 Euro. Das Spielgeld ist da schon enthalten. Vergünstigungen soll es nach wie vor für die Kinder von Fördermitgliedern und für Geschwisterkinder geben. Mit dieser Erhöhung werde das Defizit, das der Kindergarten Steinach jedes Jahr verursacht, auf 3300 Euro schrumpfen, hieß es.
Gemeinderätin Waltraud Schill-Rueckert (FCW) regte an, dass die Gemeinde nach Möglichkeit noch mehr verwaltungstechnische Aufgaben übernehmen sollte.
Joachim Zehnter (CSU) hielt die Erhöhung für vertretbar: "Wir erreichen so nur das Niveau, das andere Kindergärten im finanziellen Bereich schon haben."
Außerdem diskutierte der Marktgemeinderat darüber, die beiden Kindergärten in Aschach und Bad Bocklet mit einem Betriebs- und Sachkostenzuschuss von je 1000 Euro zu unterstützen. Auch dem stimmte der Gemeinderat mit einer Gegenstimme zu.