Der Würfel im Bahnhof von Bad Kissingen
Autor: Thomas Mäuser
Bad Kissingen, Sonntag, 11. Januar 2015
Das neue Video-Reisezentrum im Bahnhof von Bad Kissinen wirkt in der denkmalgeschützten Halle deplatziert. Die Bahn AG verweist auf die Kosten. Die Öffnungszeiten wurden erweitert.
Mitten in der denkmalgeschützten Halle des Bad Kissinger Bahnhofs steht ein weißer Würfel. Das Video-Reisezentrum. Eine Lautsprecherstimme dröhnt durch die gesamte Halle, jeder bekommt mit, wohin Monika Klein, die sich gerade eine Karte besorgt, reisen will. Diskretion sieht anders aus.
Das Video-Reisezentrum gehört zu den Neuerungen, die der Fahrplanwechsel den Bahnreisenden beschert hat.
Meist sind es gute Neuerungen, zum Beispiel die bessere Durchbindung der Erfurter-Bahn-Züge nach Schweinfurt-Stadt, die häufigere Frequenz der EB-Shuttles auch auf der Saaletalbahn und die zusätzlichen Züge in den Nachtstunden. Aber es gibt auch Novitäten, die zumindest zum Hinterfragen reizen.
Zum Beispiel jener Würfel in der Bahnhofshalle. Das Video-Reisezentrum ist die Resonanz auf die Forderung der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) nach längeren Schalter-Öffnungszeiten auch in Bad Kissingen.
Nur werktags und dann auch nur 38 Stunden pro Woche war das bisherige, personell besetzte Reisezentrum geöffnet. Nun stehen die Reiseberater in der Schweinfurter Zentrale per Video-Dialog insgesamt 70 Stunden zur Verfügung, auch an Wochenenden. Solche Öffnungszeiten hätten in einem personell besetzten Schalter die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze erfordert.
Unangenehm aufgefallen
Was stutzig macht, ist der Standort des Video-Zentrums mitten in der Bahnhofshalle. Eine Positionierung, die auch Kreisheimatpfleger Werner Eberth schon "unangenehm aufgefallen" ist. Warum habe man das Video-Reisezentrum nicht im ehemaligen und nun aufgegebenen Reisezentrum untergebracht?, fragt sich Eberth. Denn immerhin sei die Bahnhofshalle denkmalgeschützt.
Ein Sprecher der Bahn spricht von einer Box in Modulbauweise, wie sie auch andernorts eingesetzt werde. Diese Box sei funktional und lasse sich in andere Bahnhöfe architektonisch besser einpassen als in die große Halle in Bad Kissingen. Die Bahn ist sich der Denkmalwürdigkeit des 1874 eröffneten Bahnhofs zwar durchaus bewusst. Dennoch bitte man um Verständnis, dass eine individuelle Gestaltung für Bad Kissingen nicht möglich gewesen sei: "Bezüglich der Funktionalität und aus wirtschaftlichen Gründen sind architektonische Grenzen gesetzt." Immerhin, so der Bahnsprecher weiter, funktioniere das Video-Reisezentrum zuverlässig und werde auch gut angenommen.
Monika Klein hat inzwischen ihre per Video-Dialog bestellte Fahrkarte bekommen. Über den Service kann sie nicht meckern, auch wenn sie bei ihrem ersten Versuch lange habe warten müssen, bis sie einen Ansprechpartner in Schweinfurt bekommen hat. Unschön findet sie jedoch, dass jeder mithören kann. Sie hätte sich mehr Distanz zu den übrigen Reisenden gewünscht.
Öffnungszeiten Das Video-Reisezentrum im Bahnhof Bad Kissingen ist montags von 7 bis 19 Uhr, dienstags bis freitags von 7.30 bis 19 Uhr, samstags von 8 bis 14 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr betriebsbereit. Das sind wesentlich längere Öffnungszeiten als beim bisherigen, personell besetzten Reisezentrum im Bad Kissinger Bahnhof.