Der VdK will Anwalt für die Schwachen sein
Autor: Werner Vogel
Bad Kissingen, Freitag, 16. Oktober 2015
Der VdK in Bad Kissingen ehrte Mitglieder und wählte den Vorstand neu.
Anni Konrad ist seit 40 Jahren Mitglied beim VdK. An einen konkreten Anlass, warum sie damals dem Sozialverband beigetreten ist, erinnert sie sich nicht mehr so genau, aber "dass einem beim VdK in allen Fragen rund um die Rente geholfen wird", das hat sie im Laufe der Jahre erfahren dürfen und ist deshalb dem Verband treu geblieben.
Ortsvorsitzender Roland Fenn konnte bei der Generalversammlung im Burkardus Wohnpark aber auch Marie-Luise Kahlert, Marianne Münster und Manuela
Sandner für 30 Jahre Mitgliedschaft ehren, und Theodor Schwientek durfte sich über Ehrennadel und Urkunde für 25 Jahre Treue freuen.
Vorsitzender Fenn bestätigt
Oberbürgermeister Kay Blankenburg, selbst Mitglied des Vorstands, dankte dem Vorsitzenden Roland Fenn für sein zusammenführendes ehrenamtliches Engagement.
Der sieht den Ortsverband insgesamt gut aufgestellt und lobt auch Michaela Metz von der Geschäftsstelle in der Pfalzstraße, die "mit hoher Kompetenz durch den Rentendschungel hilft". Die Geschäftsführerin freut sich über das ungebrochene ehrenamtliche Engagement der Vorstandschaft, das denen zugutekommt, "die sonst keine Lobby haben", wie sie sagt. Die fälligen Vorstandswahlen bestätigen Roland Fenn als Vorsitzenden. Stellvertreterin ist Monika Schmidt, Maria Fenn übernimmt das Amt der Schriftführerin, Ingrid Halbig ist verantwortlich für die Betreuung der Frauen. Jürgen Schuler löst den langjährigen Kassier Kurt Distler ab, und Kay Blankenburg, Rüdiger Schindler, Ralph Schmitt und Siegfried Steinbach komplettieren als Beisitzer die Vorstandschaft. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt, und der wiedergewählte Vorsitzende versprach, dass "Solidarität, Verlässlichkeit und Hilfe für alle Menschen mit Behinderungen, Rentner und chronisch Kranke weiterhin großgeschrieben werden".