Der Schritt zum perfekten Tanz steht in Bad Kissingen im Mittelpunkt
Autor: Dieter Britz
Bad Kissingen, Montag, 27. August 2018
60 Tanzpaare kamen zu den 1. Bad Kissinger Tanztagen, um sich weiterzubilden, neue Schritte zu üben und sich zu perfektionieren.
"Ganz in Weiß..." sang vor Jahrzehnten Roy Black. An diesen schönen alten romantischen Schlager fühlte man sich beim "Ball White Nights" am Samstag im Rossini-, Max-Littmann- und Weißen Saal erinnert. Zum Motto passend, trug ein großer Teil der Ball-Besucher weiße Kleider, Blusen, Röcke, Hosen, Hemden, Jacketts, Schuhe und sogar Fliegen und Krawatten.
Dieser festliche Ball war einer der Höhepunkte der 1. Bad Kissinger Tanztage, den die Bad Kissinger Tanzschule Tinos Dance World in Zusammenarbeit mit zwei auswärtigen Tanzschulen, der Tanzschule MonRo in Winnenden (20 Kilometer nordöstlich von Stuttgart) und der Tanzschule Uwe Mundt in Langen (Südhessen) veranstaltete. Insgesamt 60 Tanzpaare, etwa zwei Drittel von ihnen auswärtige, waren nach Bad Kissingen gekommen, um sich drei Tage lang in lateinamerikanischen und Standardtänzen sowie Discofox weiterzubilden, neue Schritte zu üben und sich zu perfektionieren. Neben Tanzlehrern der drei Tanzschulen waren auch einige bekannte Profis verpflichtet worden.
Vom Ambiente begeistert
Wer hat die Idee für ihre Tanztage gehabt? Tino Paunack, Inhaber von Tinos-Dance World in Bad Kissingen und Bad Neustadt an der Saale, erzählt, dass bei einer Veranstaltung im Regentenbau auch der Inhaber einer der beiden anderen jetzt beteiligten Tanzschulen anwesend war. Der war begeistert vom Ambiente und machte einen entsprechenden Vorschlag. "Diese Idee hatten wir auch schon" sagt Paunak. Gesagt, getan - sie wurde jetzt umgesetzt.
Interesse bei jungen Leuten nimmt zu
Ist Tanzen überhaupt noch so richtig aktuell? Tino Paunak sagte im Gespräch mit unserer Zeitung, dass das Interesse auch bei jüngeren Leuten sogar zugenommen hat. Gefragt sind nicht nur moderne und lateinamerikanischen Tänze, sondern auch klassische wie Wiener- und langsamer Walzer. "Viele Hochzeitspaare möchten wieder ihre Hochzeitsfeier ganz festlich damit eröffnen", sagt er. Sie kommen deshalb vorher in die Tanzschule, um intensiv zu üben.