Druckartikel: Der Nachwuchs hat schon viel gelernt

Der Nachwuchs hat schon viel gelernt


Autor: Björn Hein

Waldfenster, Dienstag, 10. Dezember 2013

Einen Einblick in die Ausbildung der Nachwuchsmusiker beim Musikverein Waldfenster gab es bei einem Vorspielnachmittag, der auf sehr großes Interesse stieß.
In der Saxophongruppe unter Eva-Maria Schaub lernen Luka Urschel, und Elisabeth Romanstkaya das Instrument.  Foto: Björn Hein


Bis zum letzten Platz gefüllt war das Pfarrgemeindezentrum, die Besucher lauschten dem abwechslungsreichen Programm. "Wir befinden uns im Advent, einer Zeit, die dazu einlädt, besinnlich zu sein. Heute kann man sich hier musikalisch inspirieren lassen und den vorweihnachtlichen Klängen unserer Nachwuchsmusiker lauschen" sagte der Vorsitzende des Musikvereins Waldfenster, Christian Metz.


29 verschiedene Programmpunkte - davon viele Lieder auch außerhalb der vorweihnachtlichen Thematik - versprachen viel Abwechslung. Die einzelnen Nachwuchsregister spielten jeweils mehrere Lieder und beeindruckten mit ihren Künsten und Fähigkeiten das Publikum. Die jüngsten Musiker waren neun Kinder, zwischen fünf und sieben Jahre alt, die sich zu einer Blockflötengruppe unter der Leitung von Eva-Maria Schaub formiert hatten.
"Wir bieten im Verein musikalische Früherziehung, welche auch sehr gut wahrgenommen wird", sagt Metz. Sie zeigten, dass sie in den Monaten seit März sehr viel gelernt haben - seit rund einem dreiviertel Jahr üben die Vereinsjüngsten nämlich. Natürlich kamen auch alle anderen Register zum Zug, vom Saxophon über die Trompeten, Tenorhörner bis hin zum Schlagzeug reichte die musikalische Palette.