Der Landkreis in Zahlen - wer wohnt wo?
Autor: Carmen Schmitt
Bad Kissingen, Donnerstag, 07. Januar 2016
Wie oft wird im Landkreis geheiratet? Wie alt sind Mamas bei der Geburt ihrer Kinder, und überhaupt, wer lebt mit wie vielen Menschen zusammen in einer Gemeinde?
Es leben wieder mehr Menschen im Landkreis. Seit 2001 ist die Zahl der Einwohner zum ersten Mal wieder gestiegen. Zwar nur um 36 auf 102 901 Menschen, aber immerhin. Ein Wert wurde bisher nie mehr getopt: Zum 31. Dezember 1997 waren bisher die meisten Menschen im Landkreis gemeldet: 109 696. Nach den aktuellen Zahlen vom 31. Dezember 2014 müssten 6795 Familien im Kreis ein Kind mehr haben, um diesen Rekordwert wieder zu erreichen.
Die erste Volkszählung, die beim
Bayerischen Landesamt für Statistik für den Landkreis hinterlegt ist, stammt vom 1. Dezember 1840. 60 031 Menschen hatten sich damals im Landkreis Bad Kissingen niedergelassen. Bei der Volkszählung zum 13. September 1950 knackt der Wert erstmal die 100 000er-Marke. Seit 1964 liegt die Bevölkerungszahl - mit zwei Ausnahmen 1987 und 1988 - stetig über 100 000.
Wo gelebt wird, wird gestorben, geheiratet und geboren. 2014 gaben sich wieder mehr Männer und Frauen das Ja-Wort. 571 Mal wurden im Landkreis die Ringe gewechselt. Durchschnittlich fanden seit 2005 jedes Wochenende zehn Hochzeiten statt. Das Hochzeits-Hoch im Milleniumjahr 2000 mit 625 Trauungen blieb bisher ungeschlagen.