Druckartikel: Der junge Rhythmus der Kurstadt

Der junge Rhythmus der Kurstadt


Autor: Peter Klopf

Bad Kissingen, Sonntag, 03. Januar 2016

KissPercussiva und Circus Luna boten ein ganz besonderes Neujahrskonzert im Bad Kissinger Kurtheater.
Ob Marimbaphon, Aluleiter, Mülltonne - die jungen Musiker von "KissPercussiva" beherrschen nicht nur das Schlagwerk eines Orchesters.  Foto: Peter Klopf


Sie sind der Puls und die Zukunft Bad Kissingens. Wie könnte eine Stadt mit hohem Seniorenanteil weiterleben, gäbe es nicht ihre Jugend. Eine Gruppe aufstrebender Jugendlicher ist das Percussionensemble "KissPercussiva" der Städtischen Musikschule Bad Kissingen.


Überregionale Anerkennung

"KissPercussiva" wurde 1997 von Thomas Friedrich, Lehrer für Schlaginstrumente an der Städtischen Musikschule Bad
Kissingen, gegründet. Seither gastiert das Ensemble in den unterschiedlichsten Besetzungen im In- und Ausland. In Bad Kissingen sind die Musiker von "KissPercussiva vor allem für ihre kreativen und innovativen Auftritte bekannt. Auch außerhalb der Region konnten sie schon Erfolge verzeichnen. Zu den Höhepunkten der musikalischen Laufbahn zählen unter anderem die Erstplatzierung beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" im Jahr 2006 und eine Konzert-Einladung in die Frankfurter Paulskirche 2009.
Bei der letzten "Matinée classique" im Kissinger Winterzauber stand das Bad Kissinger Ensemble im Bad Kissinger Kurtheater wieder einmal im Mittelpunkt.
Mit artistischen und clownesken Einlagen begleitete Peter Bethäuser, alias Peter Luna, Direktor des "Circus-Luna-Hof" in Langendorf bei Hammelburg den musikalischen Teil. Mit Schlappseil, Jonglage, Akrobatik und Poesie sorgte er für nostalgische Zirkusstimmung. Junge Artisten (Leonid Luna, Johann Prinz und Nina Rausch) kamen als Vertreter des "Neuen Zirkus" mit moderner Luftartistik und Bodenakrobatik. Seit mehr als 15 Jahren führt "Circus-Luna-Hof" im Auftrag von Jugendämtern, Kommunen, Schulen und Vereinen Kinder- und Jugendzirkusprojekte durch.
Die Musiker von "KissPercussiva" entlocken dazu verschiedensten Alltagsgegenständen wie Besen, Mülltonnen, Eimern und Leitern mitreißende Klänge. Als Mitglied der Musikgruppe bewies Stefan Nieland als brillanter Beherrscher des Diabolo, dass in ihm nicht nur Musik-, sondern auch Jongleurblut fließt.
"Heute geht für mich ein Kindertraum in Erfüllung. Als Zirkus-Fan wollte ich schon immer Livemusik und Akrobatik verbinden. Ich fand die Idee toll, das Theater für so eine gemeinsame Veranstaltung zu nutzen", erklärt der Organisator und musikalische Leiter von "KissPercussiva". Mit einer gelungenen Mischung aus Musik und Varieté, bei dem auch Zuschauer in das Geschehen eingebunden, wurden, gelang eine erstklassige Show, die von Anfang an begeisterte und niemals langweilte. Mit Bravorufen und begeistertem Applaus belohnte das Publikum die Akteure nach jeder Darbietung. Eine bezaubernde Show - nicht nur für Kinder.