Druckartikel: Das Sportheim wird 50 Jahre alt

Das Sportheim wird 50 Jahre alt


Autor: Elisabeth Mehn

Ebenhausen, Dienstag, 08. Mai 2018

Zusammen mit der Eröffnung der Biergartensaison feiert der TSV mit Pächter Lazaros Parassoglou das Jubiläum des Vereinsgebäudes.
Die Waldsportgaststätte "Akropolis", das Vereinsheim des TSV Ebenhausen, ist vor 50 Jahren eröffnet worden.  Das Jubiläum wird jetzt mit der Eröffnung der Biergartensaison am Vatertag gefeiert. Foto Elisabeth Mehn


Am Vatertag, 10. Mai, läutet der TSV Ebenhausen am vereinseigenen Sportheim die Biergartensaison mit einem kleinen, aber feinen Fest ein. Doch nicht nur die Sommersaison im Biergarten wird eröffnet, sondern in diesem Jahr wird auch das 50-jährige Jubiläum zur Bewirtschaftung des Sportheims gefeiert. Die Bewirtschaftung des TSV-Vereinsheimes lag von Anfang an bis heute in der Hand von Pächtern. Das ist bekanntlich nicht überall so, denn in vielen Vereinen muss dies von den Mitgliedern mühevoll in Eigenleistung gestemmt werden.
Nicht so in Ebenhausen: Laut der Chronik des Sportvereins begann das Kapitel Sportheim bereits 1952, als sich der Verein entschloss, ein eigenes Vereinsheim zu schaffen. Nach dem Bau wurde das Sportheim 1957 an das Stromnetz und 1964 endlich ans Wasser- und Kanalnetz angeschlossen, so dass es dann schließlich am 6. Juli 1968 feierlich eröffnet werden konnte. Nochmals baulich erweitert mit Nebenraum sowie Umkleiden und Duschen wurde es 1986, weitere Nebengebäude folgten.


Ära Stockheimer

Ende der sechziger Jahre wurde gut bürgerliche deutsche Küche angeboten: Die ersten Pächter im Sportheim waren Rudi und Magda Söder, Anfang 1973 folgte die Familie Ritter. 1978 brach dann die Ära "Stockheimer" an, denn Wolfgang Stockheimer führte das Vereinsheim zusammen mit seiner Frau Elvira erfolgreich ganze 20 Jahre lang.

Danach im Jahr 1997 wagte der Verein es zum ersten Mal das Speisenangebot internationaler zu gestalten. Es wechselten sich kurz hintereinander ein griechischer und ein italienischer Gastronom sowie eine deutsche Pächterin ab bis im Jahr 2004 mit der italienischen Pächterin Maria Trasente wieder Konstanz einkehrte. Sie betrieb das Sportheim unter dem Namen "Al Bosco" mit italienischer Küche mit Erfolg sieben Jahre lang.
Ebenso viele Jahre, seit Anfang 2011 wird wieder griechisches Essen serviert und der Verein freut sich zusammen mit dem Sportheimwirt Lazaros Parassoglou, seiner Frau Maria und ihren beiden Töchtern über erfreuliche Besucherzahlen. Griechisches Essen und an Feiertagen auch mal traditionelle deutsche Gerichte werden in der Wald-Sportgaststätte "Akropolis" angeboten und im Sommer können es sich die Gäste auch im Biergarten vor dem Haus gemütlich machen..
Zum 50-jährigen Jubiläum am Vatertag hat sich der TSV Ebenhausen wieder einiges einfallen lassen und bietet zusammen mit der Pächterfamilie ein Rahmenprogramm: Neben griechischen Spezialitäten zwischen 11 und 15 Uhr, sowie Kaffee und Kuchen ab 14 Uhr, gibt es auch Musik und Sport. Um 14 Uhr startet ein Einlagespiel der Jugendfußballer. Die Nachwuchskapelle Notenkiller der Blaskapelle Ebenhausen spielen ab 15 Uhr einige Stücke.
Ab 15.45 Uhr findet ein gemischtes Inklusionsspiel zwischen der Lebenshilfe Schweinfurt und der Damenfußball-Mannschaft des TSV-Ebenhausen statt. Ab 16 Uhr schürt der TSV seinen Pizzaofen an. Die Blaskapelle Ebenhausen sorgt ab 17 Uhr für die musikalische Unterhaltung. Für die Kinder gibt es außerdem eine Mal-Ecke und bei gutem Wetter eine Hüpfburg.