Druckartikel: Das Signal des Stadtrats

Das Signal des Stadtrats


Autor: Ulrike Müller

Bad Brückenau, Dienstag, 24. November 2015

Das Forum ist bald Geschichte. Wie es dazu kam, ist ein Trauerspiel... Den Niedergang aber einzig am Rücktritt des Vorzitzenden festzumachen, wird der Sache nicht gerecht.
Fußgängerzone in Bad Brückenau Foto: Ulrike Müller


Mei, war die Stimmung schlecht im Sommer. Da wollte man ja rückwärts wieder hinausgehen aus manchen Geschäften, aus dem Stadtrat, aus Bad Brückenau. Die Tragik des Stadtratsbeschlusses zur Fußgängerzone war aber nicht in erster Linie der Rücktritt Rohrmüllers als Vorsitzender, der dem Forum endgültig das Genick brach.
Sie lag vielmehr im Signal der Stadtvertreter an den Einzelhandel: Macht euren Kram doch allein...

Ich glaube nicht, dass eine Öffnung der Fußgängerzone die Probleme in der Innenstadt gelöst hätte. Dazu braucht es mehr. Aber genau das ist der Punkt. Es braucht mehr als einen Verband - ob der sich nun Forum oder Werbegemeinschaft nennt. Dazu gehört auch, dass ein Gremium, wenn es einen Antrag abwiegelt, einen neuen, konstruktiven Vorschlag macht. Die Fußgängerzone geht uns alle an, die Einzelhändler, die Kunden und den Stadtrat.

Nun wird das Forum also beerdigt. Schön ist, dass der Pessimismus, der vor wenigen Monaten noch wie mit Händen zu greifen war, nicht mehr so allgegenwärtig erscheint. Und - so nebenbei bemerkt - da saßen doch tatsächlich zwei junge Menschen im Publikum, Bruder und Schwester, die sich dafür interessieren, wie es mit der Stadt weitergeht. Das sollte nicht unbeantwortet bleiben.