Das Open Air kann beginnen
Autor: Peter Rauch
Bad Kissingen, Donnerstag, 14. Juli 2016
Die Bühne für den Auftritt von "Silbermond" und "Santiano" im Bad Kissinger Luitpoldpark steht bereits. Aufbauleiter Uwe Mätzig hat ordentlich zu tun.
Schon seit Tagen herrscht am Rande des Luitpoldparks reges Treiben - Bühne, Cateringzelte und vor allem der Sicherheitszaun werden für die beiden Großkonzerte von "Silbermond" und "Santiano" an diesem Wochenende aufgebaut. Über 50 Zimmer hat die Konzertagentur dabei allein für die verschiedenen Bautrupps und die Security-Leute dafür in Bad Kissingen geordert.
Uwe Mätzig ist zur Zeit "Chef auf der Wiese" - ihm obliegt es, aus der grünen Wiese am Rand des Luitpoldparks einen mehrere tausend Besucher fassenden Veranstaltungsort zu gestalten, der nach dem Megaereignis innerhalb kürzester Zeit wieder zum "normalen" Luitpoldpark mit seinen Geh- und Wanderwegen wird.
"Es ist ein sehr schöner Platz in herrlichem Ambiente" schwärmt der gelernte Beleuchtungs- und Bühnenmeister, zudem sei dieses Kissinger Veranstaltungsareal "nicht risikobehaftet", biete also von haus aus sehr viel Sicherheit für die Besucher, weil es weitläufig und überschaubar sei.
Die Arbeit mit Stadt, Stadtwerken und Kurbetriebsgesellschaft verlaufe barrierefrei und Mätzig weiß, wovon er spricht. Fast ständig ist der Weimarer mit verschiedensten Aufbauteams irgendwo in Deutschland unterwegs und selbst während der Künstlerauftritte ist er lieber präsent, denn passieren kann immer irgendwo etwas. So wurden alleine über fünf Kilometer Stromkabel zum eigenen 25 KVA-Stromaggregat verlegt. "Hätten wir in der Bismarkstraße am öffentlichen Netz angeschlossen, wären es nochmals etliche hundert Meter Starkstromkabel mehr gewesen, die dann fast quer durch den Park gelaufen wären".
Toiletten mit insgesamt 32 Sitzen mussten aufgestellt werden und natürlich auch an die öffentliche Wasserver- und Entsorgung angeschlossen werden, "die Dixi-Klos haben wir nur für die eigene Truppe", und es musste die 16 x 10 Meter große Bühne aufgebaut werden. Allein hierfür waren für den Materialtransport zwei 40-Tonner Lkw nötig.
Im Bühnenunterbau der rund zehn Meter hohen und von fünf Seiten geschlossenen Bühne sind zehn Tonnen Ballast für die Standsicherheit verbaut und unter der Bühnendecke hängen dann nochmals 6,5 Tonnen Beleuchtungsequipment. Wobei Silbermond und Santiano nochmals eigene Lautprecher und Strahler mitbringen werden, die dann kurzfristig aufgehängt werden müssen.
Bereits jetzt hat die Bühne einen Windmesser, am Blitzableiter arbeiten die Jungs gerade in luftiger Höhe. Gerade den Windmesser behalten alle Verantwortlichen streng im Auge: sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass er Windstärken über 8 Beaufort anzeigt, so müssen unverzüglich "die Segel gerafft werden".
Die erwarteten rund zehntausend Besucher wird das aber am Wochenende nicht betreffen. Sie können, zumindest bis Sonntagnachmittag, auf trockenes Wetter mit wenig Wind und maximal 24 Grad hoffen.
Informationen für Besucher
Beim Open-Air-Konzert im Luitpoldpark treten am 15. Juli die Band "Santiano" und am 16. Juli "Silbermond" auf. Beginn ist jeweils um 20 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.